VfR Gommersdorf gewinnt Sechs-Punkte-Spiel

FC Spöck – VfR Gommersdorf 0:1

Spöck. (eb) Ein richtungsweisender Spieltag stand gestern für vier der sechs Letzten der Tabelle der Verbandsliga Baden an. Die Ergebnisse der Partien vom Samstag spitzte die Lage so zu, dass wer ohne Punkte aus den noch zwei ausstehenden Partien am Sonntag – FC Spöck-VfR Gommersdorf und FC Zuzenhausen-SV Kickers Pforzheim – hervorgeht, für längere Zeit hinten fest sitzt.

Da kam der 0:1-Sieg des VfR Gommersdorf beim ebenfalls abstiegsbedrohten FC Spöck den Jagsttälern gerade recht. Durch diesen Erfolg in einem Sechs-Punkte-Spiel arbeiteten sich die Gommersdorfer auf den zwölften Platz vor.

Eine leichte Feldüberlegenheit des FC Spöck prägte nicht nur die Anfangsphase der Begegnung, sondern der FC drückte im gesamten ersten Abschnitt dem Spiel den Stempel auf. Sie kombinierten auch bis in den Strafraum, doch da blieben die Gommersdorfer dann Herr der Situation. Die Einschussmöglichkeiten der Stutenseer waren dünn gesät. Im Gegenteil. Aus einer gesicherten Abwehr konnte sich der Gast aus dem Jagsttal gleich mehrmals befreien und hatte auch Möglichkeiten zu einer Führung. So in der 26. Minute, als es Dennis Herrmann mit einem ersten gefährlichen Torschuss probierte, der gerade noch zur Eck abgefälscht wurde. Beim folgenden Eckball stand der Spöcker Torhüter Nicolai Gogol im Mittelpunkt des Geschehens, als er den Kopfball aus kurzer Distanz von Sascha Silberzahn (27.) mit einem Reflex bravourös klärte. Eine weitere Glanztat vollbrachte der Spöcker Torhüter, als er nach einer genau getimten Flanke von Julian Retzbach den anschließenden Volleyschuss von Dominik Feger (33.) mit einer tollen Parade klärte und einen Rückstand seiner Mannschaft schon vor der Pause verhinderte.

In der zweiten Hälfte war es wiederum Dominik Feger (60.), der das erste Ausrufezeichen setzte. Sein Schuss wurde vom aufmerksamen Torhüter Gogol über die Latte gelenkt. Die Spöcker blieben die Antwort nicht schuldig und Kadir Islow (65.) scheiterte mit seinem Schuss, als Jan Conrad in höchster Not eine Führung der Platzherren verhinderte. Das sollte die einzige große Möglichkeit der Spöcker sein. Dann schlugen die Gommersdorfer zurück. Wiederum war Julian Retzbach, der insgesamt eine tolle Partie lieferte, mit seiner Flanke am Führungstreffer entscheidend beteiligt. Nach seiner präzisen Hereingabe war Dominik Feger (70.) völlig frei und vollendete mit einem Kopfballaufsetzer zur 1:0-Führung für die Gommersdorfer. Als die Spöcker vehement nach vorne drängten, schloss Sebastian Kempf (84.) mit einem Schuss ab, der das Ziel aber verfehlte. Auch der Spöcker Mert Kus (87.) scheiterte mit seinem Schussversuch, das eigentlich der zweite Versuch war, das Gommersdorfer Tor in Gefahr zu bringen. Felix Schmidt (87.) hatte mit seinem Schuss in der gleichen Minute Pech. „Auf Grund der Chancen haben wir verdient gewonnen. Wir haben im zweiten Abschnitt gut nach vorne gespielt, haben es nur versäumt, den Sack frühzeitig zu zumachen“, sagte ein zufriedener Teammanager Jörg Olkus. Die erwartete Angriffswelle der Spöcker im zweiten Abschnitt blieb aus. „Die hatten einfach nicht die Klasse, um uns richtig unter Druck zu setzen. Eine 1:0-Führung ist aber immer gefährlich. Schade, dass wir nicht das 2:0 gemacht haben, dann hätten wir das locker herunter spielen können“, fügt Olkus noch hinzu und freute sich auf die gemeinsame Heimreise im Bus.

Daten zur Partie:

  • FC Spöck: Gogol – Bucher (80. Mayer), Stober, Eisermann, Simmance – Kus, Sickinger, Islow, Montero (61. Maibrunn),– Onye, Nagel (73. Esswein)
  • VfR Gommersdorf: Fleischhacker– Conrad, Silberzahn, Herrmann, Geissler – C. Feger, Kempf, D. Feger (90. Plasch), Schmidt – J. Retzbach (81. P. Retzbach), Stelzer (62. Gärtner)
  • Tore: 0:1 (70.) Dominik Feger
  • SR: Bahri Muharemi (Wimsheim)   
  • Zuschauer: 110                                          

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]