
(Foto: DRK KV Buchen)
Die Module der Helfergrundausbildung stehen am Anfang einer jeden Tätigkeit im DRK und werden von allen Helfern und Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes absolviert. Sie zeigen dem Helfer die Multifunktionalität der DRK-Einsatzeinheiten und dienen zum Aufbau von weitreichenden Fähigkeiten.
Die Helfergrundausbildung Technik und Sicherheit unter der Organisation von Kreisbereitschaftsleiter Dominic Burger absolvierten insgesamt 28 Einsatzkräfte aus den Ortsvereinen Buchen, Osterburken, Walldürn und Ravenstein sowie den Kreisverbänden Bad Mergentheim, Hohenlohe und Tauberbischofsheim. Ein besonderer Dank gilt dem Lehrgangsleiter Thomas Mayer aus dem Kreisverband Heilbronn, der sich bereiterklärte, die Ausbildung im DRK Kreisverband Buchen abzuhalten.
Mit dem Abschluss der Helfergrundausbildung wissen die Helfer grundsätzlich worum es beim Deutschen Roten Kreuz geht und wie sie helfen können. Zum Erlangen von vertieftem Wissen stehen daher den Helfern verschiedene Fachausbildungen offen.
Unsere News jetzt auch einmal täglich per Mail
© www.NOKZEIT.de