
Energieeinsparungen, Lernfabrik 4.0 und Kreishaushalt als Themen einer CDU-Sitzung
Mosbach.(ne) Zur Vorbereitung der Kreistagssitzung traf sich die CDU-Fraktion in der Gewerbeschule Mosbach, wo zunächst Dipl.Ing. Dietmar Gehrig über die Energieeinsparmaßnahmen und dann Schulleitung und Lehrer der Gewerbeschule über die Lernfabrik 4.0 informierten.
Gehrig erläuterte, dass zunächst die aus Mitte der 50 und 60er Jahre stammenden Altbauten, danach die Neubauten aus Mitte der 90er und der 2000er Jahre energetisch saniert wurden. Weiter hat man mit einem Energieeinsparcontracting Leuchtmittel und bei der Heizungsanlage Energie eingespart; Kernstück ist die Holzhackschnitzelanlage mit einer Leistung von 300 Kw. Außerdem ist auf einer Dachfläche eine PV-Anlage installiert.
Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde dann der Haushalt beraten. Vorsitzender Neser bedauerte das Scheitern der Jamaica-Koalitionsverhandlungen, die immerhin Milliardenbeträge für den Ländlichen Raum, die dortigen Krankenhäuser sowie die Pflege vorgesehen hätten.
Unsere News jetzt auch einmal täglich per Mail
© www.NOKZEIT.de