Hilfe für Wald im Klimawandel
Top

Hilfe für Wald im Klimawandel

Bodenschutzkalkung im Wald mittels Helikopter. (Foto : M. Sihorsch) Waldbrunn/Neckargerach. (pm) In Baden-Württemberg werden seit rund zehn Jahren Gemische aus natürlichem Dolomitgestein, Holzasche und Wasser für die Bodenschutzkalkung im Wald eingesetzt, um die Versauerung der Waldböden abzumildern. In der kommenden Woche beginnt erneut eine solche Bodenschutzkalkung. Dafür startet ein Helikopter voraussichtlich am 27. Januar in den Gemeindewäldern von Neckargerach und Waldbrunn mit der Ausbringung des Gemisches. Nur nicht befahrbare Flächen, insgesamt 170 Hektar, werden aus der Luft gekalkt. Befahrbare Wälder werden mittels Spezialfahrzeug vom Boden aus gekalkt. „So manchem aufmerksamen Waldbesucher sind im Dezember schon die weißen Staubspuren an den […] […]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Gefährlich überholt

 Mudau.  (ots) In den Grünstreifen musste eine 25-Jährige am Donnerstagmorgen mit ihrem BMW ausweichen um einen Frontalzusammenstoß auf der Landesstraße […]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Wildunfall mit Biber

 Buchen.  (ots) Einen eher ungewöhnlichen Wildunfall musste eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Buchen am Mittwochabend, gegen 22.40 Uhr, aufnehmen. Der Fahrer […]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Lkw umgekippt

 Buchen.  (ots) Vermutlich aus Unachtsamkeit des Fahrers kam Donnerstagnachmittag ein Lkw-Gespann bei Buchen von der Fahrbahn ab. Der Mann fuhr […]

Logogto.png
Jugend/Bildung

Lobe und Preise am GTO

Am Ganztagsgymnasium Osterburken wurden für überdurchschnittliche Leistungen viele Preise und für gute Leistungen Lobe vergeben: Klasse 5a Preise:  Jule Breitenfelder, […]

Kein Bild

Straßenschäden werden beseitigt

Neckar-Odenwald-Kreis. Verkehrsbelastung, Verschleiß und Witterungseinflüsse sind ursächlich für viele Schadstellen im öffentlichen Straßennetz. Der Fachdienst Straßen des Landratsamtes Neckar-Odenwald-Kreis führt […]