Dielbachs Weiber „Anno Dazumal“

16.02.10

Der Dielbacher Sechserrat durfte viele Närrinnen im Sportheim begrüßen. (Foto: Katja Uhrig)

Dielbach. (ku) Passend zum 650-jährigen Jubiläum, das Dielbach in diesem Jahr feiert, stand der schmutzige Donnerstag Dielbachs Weiber unter dem Motto „Anno Dazumal“. Jede Menge Gaukler, Burgfräuleins, Edelleute, Mönche und Bettler wurden damit ins Sportheim des SV Dielbach gelockt, wo die Männer es traditionell übernommen hatten, die närrischen Frauen mit Speis und Trank zu versorgen.

Es meldeten sich wieder zahlreiche Akteure, die ein buntes Programm aus Vorträgen, Liedern und Tanz ermöglichten.

So nahm Gritta Overmann die ausufernden Kosten bei der Sanierung des Kurzentrums aufs Korn. Als Skifahrerin stand außerdem Renate Lehr in der Bütt. Aber auch Ruth Walther als Pudeldame, Markus Haas als Lehrer, Claudia Helm als Waschfrau, die Schönheitsfarmer Werner Morr und Karl Beisel sowie Inge Back als Erdbeerwinzerin strapazierten die Lachmuskeln der Närrinnen. Außerdem boten die „Trauerschnallen“ und die „Lokusfrauen“ für Stimmung.

Die „Odenwälder Jungs“ sorgten für die musikalische Unterhaltung und viele Schunkelrunden.

Das 650-jährige Jubiläum wird vom 25.-27.06.2010 gefeiert.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]