Langjährige Haftstrafen wegen Menschenraubs

19.02.10

Mosbach. (lg) Vor der Großen Jugendkammer am Landgericht Mosbach hatten sich heute ein zur Tatzeit 21- und ein 19-jähriger Angeklagter wegen Menschenraub und Erpressung zu verantworten.

Die Staatsanwaltschaft Mosbach warf den ledigen, zuletzt in Mosbach wohnhaften Angeklagten in der Anklageschrift vor, ihr 23-jähriges Opfer in zwei Fällen entführt und erpresst zu haben. Neben einer leeren Geldbörse erpressten sie Handy, Stereoanlage, Jahresfahrkarte und Schlüssel und setzten das Opfer anschließend aus. Darüber hinaus erpressten sie von ihrem Opfer dessen EC-Karte und die Geheimnummer. Dabei schlugen die Täter ihr Opfer mit einem Ast und mit der flachen Hand. Der deutsche Angeklagte war zum Zeitpunkt der Taten 21 Jahre alt, der türkische Angeklagte 19 Jahre alt. Dem türkischen Angeklagten wurde zudem vorgeworfen, seine ehemalige Freundin bedroht und genötigt zu haben.

Für die Große Jugendkammer unter Vorsitz des Richters am Landgericht Holger Hamm war nach der Beweisaufnahme die Schuld der geständigen Angeklagten erwiesen.

Die Angeklagten wurden daher des erpresserischen Menschraubs in zwei Fällen jeweils in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und schwerer räuberischer Erpressung für schuldig gesprochen.

Der zum Tatzeitpunkt 21-jährige Angeklagte wurde zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 5 Jahren und 3 Monaten verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hatte eine Freiheitsstrafe von 6 Jahren und 6 Monaten beantragt, die Verteidigung eine maßvolle Strafe. Das Urteil ist rechtskräftig.

Der zum Tatzeitpunkt 19-jährige Angeklagte wurde zu einer Jugendstrafe von 4 Jahren und 6 Monaten verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hatte eine Verurteilung nach Erwachsenenstrafrecht und eine Freiheitsstrafe von 5 Jahren und 9 Monaten gefordert, der Verteidiger eine Strafe nicht über 4 Jahren. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Im Wege eines sogenannten Adhäsionsverfahrens wurden die Angeklagten als Gesamtschuldner verurteilt, an das Opfer ein Schmerzensgeld in Höhe von 3.000 Euro zu zahlen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]