Aufbauarbeiten mit der Spraydose

27.02.10

Sonderausstellung „Nano!“ im Technoseum steht vor der Eröffnung

Metropolregion. (mt) In drei Wochen eröffnet das Technoseum seine neue Sonderausstellung zur Nanotechnologie und die Aufbauarbeiten für die Schau laufen bereits auf Hochtouren. So wurde heute ein Großexponat direkt auf der Ausstellungsfläche hergestellt: Das Mannheimer Kunstlabel „Studio 68“ um den Inhaber Jascha Held besprühten heute eine Wand mit einem farbenfrohen Graffiti. Das Besondere: Ein Teil dieser Wand wurde vor der Sprayer-Aktion mit einem speziellen Lack beschichtet. Dank der Nanoskaligkeit der Teilchen ist der Lack transparent, nachträglich aufgebrachte Farben perlen einfach ab – in der Ausstellung wird ein Graffiti-Kunstwerk mit einem weißen Fleck zu sehen sein.

Die 2,50 Meter breite Wand ist nur eines von über 100 Exponaten, die in der Sonderausstellung „Nano! Nutzen und Visionen einer neuen Technologie“ zu sehen sind, die am 18. März eröffnet wird. Auf 900 Quadratmetern zeigt das Technoseum die Ursprünge und Grundlagen der Nanotechnologie sowie die zahlreichen Anwendungsfelder: Das fließfähigere Ketchup und die effektiver reinigende Zahnpasta gehören ebenso dazu wie das Forschungsvorhaben, mit Hilfe magnetischer Nanopartikel Krebs zu besiegen. Die Schau präsentiert nicht nur Forschungsfelder und Potenziale der Nanotechnologie, sondern stellt auch mögliche Gefährdungen, die von dieser neuen Technologie ausgehen können, zur Debatte. Die Ausstellung wird damit zu den größten und umfassendsten Präsentationen der Nanotechnologie in Europa gehören.

Infos im Internet:
www.technoseum.de

1771
(Foto: Technoseum)

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]