Fußballzauber mit der Lotto-Benefizelf

31.05.10

Erlös kommt der Johannes-Diakonie und der Fußballjugend zugute

Stuttgart/Schwarzach. Am Montag, 05. Juli 2010, um 18.30 Uhr, geben sich Bundesliga-Altstars und Ex-Nationalspieler in der Lotto-Benefizelf ein Stelldichein in Schwarzach. Anlässlich des 100jährigen Jubiläums des TSV Badenia Schwarzach treten sie auf der TSV-Sportanlage gegen die „Oldstars Kleiner Odenwald“ an.

Die genaue Besetzung der Lotto-Elf wird noch nicht verraten. Eins ist jedoch sicher: die   Lotto-Brasilianer werden eine attraktive Mannschaft aufbieten. Gegen die „Oldstars“ wollen sie zeigen, dass sie ihr Ballgefühl und ihre Tricks noch nicht verlernt haben. Die Zuschauer können sich darauf einstellen, dass nicht die Taktik das Geschehen auf dem grünen Rasen bestimmen wird. Außerdem dürfen sie sich auf zahlreiche Tore freuen: Mit durchschnittlich zwölf Treffern haben die Spiele der Benefiz-Elf eine eingebaute Torgarantie.

Das Eintrittsgeld von 4 Euro – Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt – dürfte jedenfalls gut angelegt sein, insbesondere weil es auch um eine gute Sache geht. Der Erlös des Spiels kommt der Johannes-Diakonie und der Fußballjugend des TSV Badenia Schwarzach zugute. Unterstützt werden dabei insbesondere die integrativen Projekte, die das gemeinsame Fußballspiel in den Vordergrund stellen. Derzeit gründet sich eine Mannschaft mit Akteuren des TSV und Spielern aus der Freizeitgruppe der Diakonie, die am 05. Juli ab 16.30 Uhr auch ein Einlagespiel vor dem Benefizfußballzauber bestreiten wird. Der Kartenvorverkauf startet Mitte Juni. Wer seine Karte im Vorverkauf erworben hat nimmt an der Verlosung eines vom Prominententeam signierten WM-Balls teil.

Die Organisatoren des Vereins und der Johannes-Diakonie, sowie der Schirmherr der Veranstaltung, Bürgermeister Theo Haaf setzen dabei auf großen Zuspruch aus der Bevölkerung. Sie sind überzeugt, dass der Fußballschlager ein Ausflugsziel für die ganze Familie ist. Auch für das leibliche Wohl aller großen und kleinen Fußballfans wird bestens gesorgt sein.

Um den Erlös der Benefizveranstaltung zu steigern, hat Professor Markus Lüpertz für die Auftritte der Toto-Lotto-Benefiz-Fußballelf ein Kunstwerk geschaffen: „Halbzeit“ heißt der Siebdruck, der in einer limitierten Auflage von 250 Stück aufgelegt wurde. Kunst- und Fußballfreunde haben die einmalige Gelegenheit, noch einen der handsignierten Drucke zum Preis von 250 Euro zu erwerben. Der Künstler verzichtet dabei auf jegliches Honorar. Der Siebdruck hängt im Bürgerbüro KOMM IN, Am Markt 2, Tel. 06262/9209-0, in Schwarzach aus und kann dort auch vorbestellt werden.

25 Jahre Toto-Lotto-Benefizelf

Seit ihrer Premiere im Sommer 1985 in Besigheim (Kreis Ludwigsburg) erspielte die Toto-Lotto-Elf bislang rund 850.000 Euro zugunsten sozialer Einrichtungen und zur Förderung der Vereinsjugendarbeit. Die ehemaligen Fußballprofis haben sich in der Prominentenelf mit der Absicht zusammengeschlossen, ihre Beliebtheit und ihr Können für soziale Zwecke einzusetzen. „Wir wollen die Öffentlichkeit auf die Belange und die Arbeit gemeinnütziger Einrichtungen hinweisen und damit als Beispiel für regionale und überregionale Maßnahmen von Vereinen weiterführende Impulse aussenden“, erläutert Teamchef Klaus Sattler die   Idee, die seit nunmehr 25 Jahren vom Engagement der Benefiz-Fußballer getragen wird.

3582
Unser Bild zeigt die Lotto-Elf im vergangenen Jahr. (Foto: privat)

Von Interesse