JU Adelsheim/Osterburken bestätigt Vorstand

08.06.10

Adelsheim/Osterburken. (pm) In einer gemütlichen Runde und mit anschließendem Grillfest fand Anfang Juni die Jahreshauptversammlung der Jungen Union (JU) Adelsheim/Osterburken statt.

Die beiden Vorsitzenden Viktoria Killian und Markus Zürn beleuchteten in ihrem Rückblick die Aktivitäten des Ortsverbands. Beim letzten Grillfest im Sommer 2009 hatte man ebenfalls die Jahreshauptversammlung veranstaltet. Als Gast war der Bundestagskandidat und spätere Bundestagsabgeordnete Alois Gerig eingeladen. Auch im vergangenen Jahr bot die JU einen gemeinsamen Ferienprogrammpunkt in Adelsheim und Osterburken an. Hier konnten die teilnehmenden Kinder an einem Golf-Schnupperkurs auf der Golf-Anlage in Merchingen ihre Künste beim Golfspielen zeigen. Neben der Teilnahme an mehreren Kreisausschusssitzungen und den Veranstaltungen des JU-Kreisverbands fand auch eine Diskussionsrunde mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden im Landtag von Baden-Württemberg Peter Hauk statt. Mit Viktoria Killian (Kreisgeschäftsführerin) und Julien Christof (Medienreferent) stellt man zudem im JU-Kreisvorstand zwei Mitglieder.

Die anwesenden JU-Mitglieder diskutierten nach dem Rückblick auf das vergangene Jahr mit den Bürgermeistern Jürgen Galm aus Osterburken und Klaus Gramlich aus Adelsheim. Beide stellten die aktuellen Handlungsfelder in den Kommunen vor, die u.a. von den Themen Bildung und Betreuung geprägt sind. Bürgermeister Galm rief die JU-Mitglieder auf, sich weiter politisch einzubringen und sagte, in der aktuellen Situation würde die Mitgliedschaft in Parteien oftmals als etwas Negatives gesehen. Man müsse aber bedenken, dass die Parteien unsere Demokratie trügen und jeder junge Mensch, der sich politisch engagiere, ein Stück zur Gestaltung der Zukunft beitrage.

JU-Kreisvorsitzender Mark Fraschka (Mosbach) überbrachte anschließend die Grüße des Kreisverbands, vom CDU-Stadtverband Adelsheim war der Vorsitzende Dieter Röcker gekommen und auch der stellvertretende JU-Kreisvorsitzende und Kreisgeschäftsführer der CDU Markus Haas war zu Gast.

Als Vorsitzende wiedergewählt wurden Viktoria Killian und Markus Zürn. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden gewählt Gerhard Zürn und Julien Christof. Kassier bleibt Christian Häußler. Zum Schriftführer wurde Adrian Bablok gewählt. Beisitzer sind David Kazimierski, André Berberich, Oliver Geiger, Jens Berger, Christoph Altmeppen und Florian Heck. Im Kreisausschuss wird der Ortsverband von Markus Zürn vertreten.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]