Haustiere in Urlaubsplanung einbeziehen

10.06.10

Der Tierschutzverein Mosbach und Umgebung hilft

Gerade die bevorstehende Ferienzeit will gut vorbereitet sein. Dies gilt besonders für verantwortungsbewusste Tierhalter, die in ihre Urlaubsplanungen die Ansprüche ihrer vierbeinigen oder gefiederten Freunde mit einbeziehen wollen. Nützliche Tipps und Informationen rund um das Thema Tier und Urlaub gibt es durch den Tierschutzverein Mosbach und Umgebung e. V., im Tierheim Dallau.

Ob Sonne, Strand und blaues Meer, luftige Höhen im gleißenden Schnee oder fremde Kulturen in fernen Ländern, jeder freut sich auf seine Ferienzeit. Damit Tierhalter jedoch nicht nur selbst auf ihre Kosten kommen, sollten sie rechtzeitig ihre Hausgenossen in den Urlaubsplanungen berücksichtigen. „Kleintiere und Vögel sind am Besten zu Hause aufgehoben“, meint Horst Saling, Vorsitzender des Tierschutzvereins Mosbach.“Und auch Katzen fühlen sich in ihrer vertrauten Umgebung am wohlsten.“

Wer sein Tier mit an das Reiseziel nehmen möchte, sollte zuvor einige wichtige Fragen klären. Dabei geht es insbesondere um die Einreiseformalitäten und die vorgeschriebenen Impfungen. Auch eine entsprechende Hunde-Reiseapotheke darf im Gepäck nicht fehlen. Vor Reiseantritt mit Bahn, Auto oder Flugzeug spielt auch das richtige Futter eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden des Tieres.
Um den Service der Tierschutzvereine zu ergänzen und die Tierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, hat der Deutsche Tierschutzbund in seiner Bundesgeschäftsstelle ein Urlaubs-Beratungstelefon eingerichtet. Unter der Telefonnummer 0228-6049627 können Tierhalter ihre Fragen zum Thema Urlaub in einem persönlichen Gespräch klären. Details zur der Aktion können unter www.tierschutzbund.de abgerufen oder aber telefonisch unter 0228-6049627 erfragt werden. Zudem kann unter der Telefonnummer ein Informations-Poster angefordert werden.

„Wer verreist, sollte sich rechtzeitig um einen geeigneten Tier-Sitter für sein Tier bemühen“, rät der Tierschutzvereinsvorsitzende Horst Saling weiter. Einen geeigneten Betreuer zu finden ist jedoch allzu häufig keine einfache Aufgabe. Er sollte den Umgang mit Haustieren gewohnt sein und über entsprechendes Fachwissen verfügen. Hilfe bietet hier der Tierschutzverein Mosbach, der die Aktion „Nimmst du mein Tier, nehm‘ ich dein Tier“ durch das Tierheim Dallau organisiert. Wer an der Urlaubsaktion teilnehmen möchte, soll sich an folgende Telefonnummer: 06261-893237 (Mo. – Fr. von 10.00 bis 16:00 Uhr) wenden.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]