Gegenverkehr gestreift
Walldürn. Sachschaden von 3500 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Mittwochnachmittag auf der Reinhardsachsener Straße. Ein Pkw-Fahrer fuhr mit seinem Wagen stadtauswärts, wobei das Heck seines Fahrzeugs auf der schneeglatten Fahrbahn ausbrach und gegen ein ordnungsgemäß entgegenkommendes Fahrzeug prallte.
Von der Unfallstelle entfernt
Kleineicholzheim. Ein entgegenkommendes Fahrzeug streifte ein unbekannter Lkw-Fahrer am Mittwoch, gegen 12.30 Uhr in der Odenwaldstraße. Der unbekannte Fahrer fuhr mit seinem Lkw auf der Odenwaldstraße in Richtung Oberschefflenz. Da die Straße durch den vielen Schnee stark verengt ist, hielt eine entgegenkommende Pkw-Fahrerin so weit wie möglich am rechten Fahrbahnrand an um den Lkw passieren zu lassen. Dabei streifte der unbekannte Fahrer den wartenden Pkw und beschädigte diesen. Anschließend setzte er seine Dieser Artikel ist mir was wert: [flattr btn=“compact“ tle=“Polizeibericht vom 30.12.10″ url=“https://www.nokzeit.de/?p=8260″] Fahrt fort, obwohl die Fahrzeugführerin durch Winken auf sich aufmerksam machte. Bei dem Lkw soll es sich um einen weißen Kastenwagen mit der Aufschrift „Veluma“ handeln. Am Pkw entstand Sachschaden, der von der Polizei auf 1500 Euro geschätzt wird. Zeugen, die Hinweise auf den unfallverursachenden Lkw geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier in Mosbach, Tel. 06261/8090, in Verbindung zu setzen.
In Schlangenlinien gefahren
Obrigheim. Vermutlich unter Drogeneinfluss stand ein Pkw-Fahrer am Mittwoch, als er zwischen 19.35 und 19.45 Uhr auf der B 292 zwischen Aglasterhausen und dem Mosbacher Kreuz unterwegs war. Der Mann fuhr mit seinem weißen Kastenwagen von Aglasterhausen in Richtung Obrigheim, wobei er mehrfach auf die Gegenfahrbahn geriet. Auf dem zweispurigen Teil der Bundesstraße in Höhe des Industrieparks geriet er wieder auf die linke Fahrspur obwohl ihn gerade ein Pkw überholte. Dessen Fahrer musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, nach rechts auf die Gegenfahrbahn ausweichen. Im Bereich der Fa. KWM Weisshaar konnte er durch eine Streifenwagenbesatzung angehalten und kontrolliert werden. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Kastenwagen-Fahrer vermutlich unter dem Einfluss von Drogen stand. Zeugen, denen die Fahrweise des Kastenwagens auffiel und der Fahrer des Pkw, der den Kastenwagen überholt hat, werden gebeten sich beim Polizeirevier Mosbach, Tel. 06261/8090, zu melden.