Die besten Kurzkrimis aus der Metropolregion Rhein-Neckar
Metropolregion. Manchmal ist es der Gärtner, unverhofft auch mal der Butler, und in nicht seltenen Fällen sogar der Jäger. Um Verbrechen aller Art der Jetzt- und Nachwelt zu erhalten, haben sich bekannte Krimiautoren zusammengefunden, um über den Rhein-Neckar-Raum und seine Eigenarten, über Erfindungen in der Region und nicht zuletzt über die Abgründe der menschlichen Seele zu schreiben. Daraus ist zum 1. Krimifestival der Metropolregion Rhein-Neckar die Anthologie Mörderischer Erfindergeist erschienen. Beste Unterhaltung zwischen Gänsehaut und Augenzwinkern, inklusive der drei Gewinner-Geschichten des Kurzkrimiwettbewerbs Rhein-Neckar. Der Titel ist am 07. Februar erschienen.
Auto oder Fahrrad? Keine Frage, beides! Denn diese Fortbewegungsmittel haben etwas Entscheidendes gemeinsam: Sie wurden beide in der Metropolregion Rhein-Neckar erfunden. Der Großraum Mannheim – Heidelberg – Ludwigshafen – Neustadt ist eine wahre Erfinderregion. Dass er auch der Schauplatz für raffinierte Kriminalgeschichten sein kann, beweist die vorliegende Anthologie, die im Gmeiner-Verlag erhältlich ist. Kriminelle Machenschaften, erdacht und aufgeschrieben von den besten Krimi-Erfindern der Region.
Dieser Artikel ist mir was wert: [flattr btn=“compact“ tle=“SOKO Metropolregion – Mörderischer Erfindergeist“ url=“https://www.nokzeit.de/?p=9321″] Herausgegeben wurde die Sammlung von der SOKO Metropolregion, der Claudia Schmid Mitglied der Mörderischen Schwestern, im Syndikat und eine der beiden Vorsitzenden des Literarischen Zentrums Rhein-Neckar, Harald Schneider, Autor von Rätselkrimis und Detektivgeschichten für Kinder und Jugendliche und Autor der beliebten Romanreihe um den Schifferstadter Kommissar Reiner Palzki sowie Claudia Senghaas, Lektoratsleiterin beim Gmeiner-Verlag und Leiterin des jährlichen Mosbacher Literaturkreises, angehören.
Das Buch enthält Texte folgender Autoren: Marlene Bach, Monika Geier
, Peter Goge, Edi Graf
, Markus Guthmann
, Marcus Imbsweiler
, Kerstin Lange, Walter Landin
, Bernd Leix, Gisela Sachs, Carlo Schäfer
, Claudia Schmid, Friederike Schmöe
, Harald Schneider
, Dr. Klaus-Peter Walter, Fanny Morweiser
, Nora Noé
, Olaf Paust
, Reinhard Pelte
, Franziska Steinhauer
, Thomas Wörtche
.
Infos im Internet:
www.gmeiner-verlag.de