SC Klinge Seckach muss punkten

FV Vorwärts Faurndau – SC Klinge Seckach

(le) Am Sonntag geht es für den SC Klinge Seckach in der Oberliga gegen den FV Vorwärts Faurndau. Gegen diesen Gegner verlor man auf eigenem Platz im Hinspiel deutlich mit 1:7.
Damals wurde es in der Offensive oft verpasst, die vorhandenen Chancen zu verwerten, während in der Defensive zu spät geschaltet wurde. So sah das Ergebnis dann am Ende doch sehr eindeutig aus, obwohl man sich, vor allem am Anfang, durchaus auf dem gleichen spielerischen Niveau bewegte.

Im kommenden Spiel muss das Team um den neuen Trainer Gerd Höfer zeigen, dass auch die Oberliga-„Neulinge“ fähig sind, ein Spiel zu gestalten und zu bestimmen. Dabei erwartet die Zuschauer offensiver Klinge-Damen als gegen 1899 Hoffenheim II in der Vorwoche.

Ebenso wichtig wird es sein, bei einem möglichen Gegentreffer die Moral zu behalten und geordnet weiterzuspielen, damit man nicht wie im Hinspiel den Kopf verliert und hinten ein Tor nach dem anderen kassiert.

Da es insgesamt in der Tabelle punktemäßig sehr eng zugeht, ist ein Sieg dringend notwendig, um nicht den Anschluss ans hintere Mittelfeld zu verlieren. Angepfiffen wird die Partie um 13 Uhr.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse