Schützenverein Binau mit Jahresbilanz zufrieden

Binau. (rt) Trotz leicht rückläufiger Mitgliederzahl stellte das Vereinsjahr 2010 sportlich und finanziell für den Schützenverein 1934 Binau ein erfolgreiches dar. Dieses Fazit zog Oberschützenmeister Karl Eiermann gleich zur Eröffnung der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Binauer Schützen. OSM Eiermann begrüßte unter den Mitgliedern Bürgermeister Peter Keller und seinen 1. Stellvertreter Gerd Teßmer, beides Schützenbrüder, und Ehrenmitglied Manfred Stock. Er stellte fest, dass zu dieser Veranstaltung satzungsgemäß eingeladen wurde.

Mit der Totenehrung, bei der man des verstorbenen Landesschützenmeister Walter Prokopp gedachte, trat man in die Tagesordnung ein. Schriftführerin Elke Müller verlas zunächst das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung, ehe OSM Karl Eiermann seinen Rechenschaftsbericht abgab. Das alljährliche Dreikönigsschießen erfreue sich weiterhin großer Beliebtheit und beim Drei-Waffen-Turnier konnte man den Bundespokal einmal mehr nach Binau holen.

Die Binauer Schützern nehmen an drei Verbandsrunden teil und holten in den Verbandsrunden und bei diversen Turnieren insgesamt 7 Erste, 4 Zweite und 3 Dritte Plätze,. Auch am vereinseigenen Schützenhaus konnten die Renovierungsarbeiten zur Reparatur der nach den vom Sturm entstandenen Schäden inzwischen wieder behoben werden. Dabei hätte man sich allerdings mehr helfende Hände aus der Mitgliederschaft gewünscht . Für das laufende Jahr stehe die Instandsetzung der Umzäunung auf der Agenda.

Kassenwart Lothar Pohl wusste in seinem Kassenbericht über einen beruhigen Kassenstand zu berichten, der für das vergangene Jahr mit einem deutlichen Einnahme-Plus ausfiel. So habe man etwas in die Rücklagen überstellen können. Der Kassenwart machte aber deutlich, dass man zur Erhaltung des Schützenhauses auf die Einnahmen aus Vereinsfesten dringend angewiesen sei. Die beiden Revisoren Peter stock und Christel Windisch-Kropp bescheinigten Lothar Pohl eine tadellose Buch- und Kassenführung.

Bürgermeister Peter Keller nahm die Entlastung vor. Er dankte dem Schützenverein 1934 Binau mit seinem rührigen Vorstand OSM Karl Eiermann, SM Wolfgang Stock, Schriftführerin Elke Müller und Kassenwart Lothar Pohl für die wertvolle Arbeit und die für Binau und seine Dorfgemeinschaft erbrachten Aktivitäten. Für das laufende Jahr wünschte er im Namen der gesamten Mitglieder weiterhin gute erfolge und beantragte die Entlastung, der ohne Gegenstimmen stattgegeben wurde. Nach dem Dank an Revisorin Christel Windisch-Kropp für ihre mehrjährige Revisortätigkeit wählte die Versammlung Peter Stock und Gerd Teßmer für dieses Jahr zu Revisoren.

Beim Tagesordnungspunkt Verschiedenes ehrte OSM Karl Eiermann zunächst Ehrenmitglied Manfred Stock für sein Engagement im Schützenhaus, ebenso wurde Schriftführerin Elke Müller durch SM Wolfgang Stock für ihre besonderen Einsätze bei den Vereinsfesten ausgezeichnet. Vom FC 1927 Binau erging für den 17. Juli eine Einladung zum diesjährigen Vereins-Boule. Man beschloss, daran wieder mit Schützenteams teilzunehmen.
Mit einem Ausblick auf die anstehenden Verbandswettkämpfe beschloss OSM Karl Eiermann die diesjährige Jahreshauptversammlung der Binauer schützen. .

Von Interesse