Winterhauch-Feuer wieder in Wagenschwend – Fackelzug zum Feuerplatz Farrenbusch
Limbach. (bd) Mit einem Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus über die Römer am Odenwaldlimes beginnt am Samstag, 09.April um 19.30 Uhr die Lärmfeuer-Veranstaltung 2011, die vom Heimat- u. Museumsverein Wagenschwend in Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Musikverein und VHS durchgeführt wird. Nachdem bei der Premiere im vergangenen Jahr über 50 unverwüstliche Besucher dem Dauerregen getrotzt hatten, hoffen die Organisatoren in diesem Jahr auf mehr Wohlwollen des Wettergottes und eine große Teilnehmerschar. Die zeitversetzt von der Bergstraße über den gesamten Odenwald bis ins Bauland reichende Lärmfeuer-Aktion – eine teilweise historisch nachgestellte Signalkette vom Rhein zum Main – steht dieses Jahr unter der Überschrift „ Die Römer im Odenwald“.
Für den Eintritt von 3,00 Euro erwirbt man sich auch gleichzeitig eine Fackel für den Fackelzug zur Feuerstelle im Gewann Farrenbusch. In Wurfweite der verschwundenen Wachtürme des Odenwald-Limes, auf einer Höhe von ca. 530 m ü. N. mit herrlichem Blick auf das Bauland und Umgebung hin bis zu den Löwensteiner Bergen, wird das Lärmfeuer weithin leuchten. Auch akustisch-musikalische Signale werden am Lärmfeuer von Blechbläsern des Musikvereins Wagenschwend zu hören sein, für passende Getränke und leckeres Fingerfood sorgt der Museumsverein.
Infos im Internet:
www.laermfeuer.org