25 Jahre TSG Reisenbach/Mudau

von Liane Merkle

Zahlreiche Ehrungen im Rahmen des Festbanketts


Mit einem Trompetenstück wurde die Feier eröffnet.

Reisenbach/Mudau. In würdigem Rahmen feierte die Turn- und Sportgemeinschaft Reisenbach/Mudau in der Odenwaldhalle ihr 25-jähriges Bestehen und wie es sich für einen Verein in dieser Größenordnung gehört, standen Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder im Mittelpunkt der kurzweiligen Feier. Zur Einstimmung auf das Programm spielte Turnmitglied Leonhard von Wedel ein Trompetenstück mit Klavierbegleitung von Thomas Schneider.

Die 1. Vorsitzende Anette von Wedel und ihre Stellvertreterin Christine Förtig zeigten sich erfreut über die große Zahl von Mitgliedern und Gästen, die mit ihrer Anwesenheit den hohen Stellenwert der TSG Reisenbach/Mudau dokumentierten. Darunter Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, Bürgermeister Bruno Stipp aus Limbach, Gemeinde- und Ortschaftsräte, Buchens Sportkreisvorsitzender Manfred Jehle, die stellvertretende Vorsitzende des Main-Neckar-Turngaus Roswitha Hajek, Rudi Knühl vom FC Hettingen und TSG-Ehrenvorsitzender Alfred Czech. Erfreut zeigte man sich auch über die große Zahl der vereinseigenen Übungsleiter.


Nachdem die beiden Vorsitzenden eine Kurzfassung über die vergangenen 25 Jahre der TSG erzählt und den Verein in Form einer Chronik (NZ berichtete) vorgestellt hatten, bereicherte Ina Moser mit ihrer Violine und mit Klavierbegleitung von Thomas Schneider den Eingangspart der Veranstaltung.

In den anschließenden Grußworten der Bürgermeister Dr. Rippberger und Bruno Stipp sowie von Manfred Jehle wurde die Wertschätzung des Geburtstagskindes im regionalen wie überregionalen Bereich deutlich. Dr. Rippberger lobte das breite Angebot des Vereins im Wettkampf-, Freizeit- und Gesundheitssport unter fachkundiger Anleitung und dankte dem überaus aktiven Gründungsvorsitzenden Alfred Czech. Das Jubiläumspräsent der Gemeinde unterstrich die Glückwünsche. Bruno Stipp freute sich mit dem Verein über dessen großen Erfolg, der in allen Limbacher Ortsteilen zu spüren sei und Manfred Jehle meinte, dass schon die ersten 25 Jahre dieses Vereins Vorbildcharakter in jeder Beziehung bewiesen hätten. Gerne überreichte er dem Verein die Jubiläumsurkunde durch den Badischen Sportbund und das Präsent des Sportkreises. Als einer der größten Vereine in der näheren Umgebung mit inzwischen über 888 Mitgliedern, habe man sich auch aufgrund der Nachwuchsarbeit einen anerkannten Namen erarbeitet und gelte nicht nur im Bereich Mudau als gesellschaftspolitischer Kulturträger mit tadellosen Strukturen.

Fotostrecke zum Artikel – (Fotos: Liane Merkle)
[nggallery id=5]

Achtung und Anerkennung galt daher besonders auch der fundierten und zukunftsträchtigen Arbeit in der Vorstandschaft. Nach einer gelungenen Turnvorführung der TGW-Mannschaft der TSG Reisenbach/Mudau, die das Programm mit ausschließlich eigenen Mitgliedern harmonisch ergänzte, standen die langjährigen Mitglieder mit ihren Ehrungen im Mittelpunkt.

Die Turn- und Sportgemeinschaft wurde am 20. März 1987 im Beisein von 69 Personen gegründet. Daher wurden mit der Ehrenurkunde und Ehrennadel des Vereins als Gründungsmitglieder ausgezeichnet: Ingeborg Banschbach, Günter Baunach, Ruth Baunach, Alexandra Brenneis, Lydia Brenneis, Gudrun Cichy, Alfred Czech, Irma Czech, Otto Czech, Stefanie Frankenberger, Josef Friedel, Petra Henn, Jürgen Hofmann, Elke Hofmann-Schnorr, Veronika Knapp, Helmut Korger, Anna Monika Link, Ingeborg Müller, Alexandra Petersen, Klaus-Dieter Petersen, Andrea Püchner, Erich Rechner, Hilda Rechner, Roswitha Rögner, Friedbert Schäfer, Gabriele Schäfer, Getrud Schäfer, Manfred Schäfer, Erich Schnorr, Margot Schüßler, Anette von Wedel und Helga Walter. (25 Jahre Mitgliedschaft) Heike Brenneis, Christine Förtig, Gretel Friedel, Martina Friedel, Manuela Galm, Beate Geier, Sonja Haas, Irene Henn, Jutta Hoffmann, Dorothea Köhler, Edeltrud Pierone, Miriam Schäfer, Sieglinde Schäfer, Tobias Schäfer, Adrian Schmitt und Birgit Schnorr. (20 Jahre Mitgliedschaft) Waltraud Böhm, Stefan Galm, Elke Gramlich, Claudia Halli, Isabell Halli, Christa Hartl, Malka Hemberger, Alois Henn, Anja Henn, Annette Hofmann, Renate Kolb, Hildburg Link, Ursula Link, Paula Mechler, Maria Rechner, Christina Schäfer, Edeltrud Schäfer, Thomas Schäfer, Renate Schmitt, Irmgard Speth und Sandra Walter.


Nach einem Musikstück mit Meike Schuster an der Harfe bekam Theo Grimm als Dank und Anerkennung für besondere Verdienste im Freizeitsport die Urkunde mit Ehrennadel überreicht. Roswitha Hajek als stellvertretende Vorsitzende des Main-Neckar-Turngaus meinte, die TSG habe einen Mut bewiesen, der sich gelohnt habe, denn sie sei weit über die Gemeindegrenzen hinaus zum Hit geworden. Ihr oblag es auch, die Urkunde des Mein-Neckar-Turngaus mit Ehrennadel für besondere Verdienste im Ehrenamt an Alexandra Sigmund zu überreichen. Silberne Ehrennadel mit Urkunde: Miriam Schäfer, Veronika Knapp, Vera Walter, Dorothea Köhler. Goldene Ehrennadel mit Urkunde: Stefan Galm, Ruth Baunach, Otto Czech, Christine Förtig, Martina Friedel und Anette v. Wedel. Den Abschluss der offiziellen Feierstunde zum 25jährigen Bestehen der TSG Reisenbach/Mudau bildete Lisa Blase mit ihrer TSG HipHop Gruppe, ehe die 1. Vorsitzende Anette von Wedel zum geselligen Teil überleitete.

500 25 Jahre TSG ReisenbachMudau

Ein buntes Rahmenprogramm sorgte für Auflockerung. (Foto: Liane Merkle)


 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]