Minister Alexander Bonde startet in Buchen die Saison
Bödigheim/Stuttgart. (mlr) „Der Tourismus in Baden-Württemberg boomt. Von diesem Trend profitiert auch der Landtourismus. In den vergangenen sechs Jahren hat sich das Angebot Urlaub auf dem Bauernhof zu einer bekannten und bei Touristen beliebten Erlebnismarke entwickelt, die inzwischen vielen Landwirten ein zusätzliches Einkommen sichert“, sagte der auch für den Tourismus zuständige Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonds (Grüne), heute bei der diesjährigen landesweiten Saisoneröffnung „Urlaub auf dem Bauernhof“ auf dem Ferienhof Pfeiffer in Buchen-Bödigheim (Neckar-Odenwald-Kreis).
Mit dem Politikansatz des Magischen Dreieckes aus Landnutzung, Naturschutz und Tourismus wolle die grün-rote Landesregierung auch den Agrartourismus weiter voranbringen. „Gerade im hart umkämpften Tourismusmarkt müssen sich die Anbieterinnen und Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof an ständig wandelnde Markterfordernisse anpassen“, sagte der Minister. Hier habe sich bereits viel getan: Ein Großteil der Quartiere sei nach den Richtlinien des Deutschen Tourismusverbandes klassifiziert und stelle sich damit dem Wettbewerb mit anderen touristischen Angeboten. „Die Gäste erwarten auch im Segment Urlaub auf dem Bauernhof inzwischen ein ‚Rundum-Sorglos-Paket‘. Das stellt die Anbieterinnen und Anbieter natürlich im Hinblick auf Vermarktung und Qualität der Unterkünfte vor neue Herausforderungen“, so Bonde weiter. Dies würden viele Betriebe bereits vorbildlich meistern.
Das Land unterstütze die Landwirte dabei zum Beispiel mit Investitionszuschüssen zur Qualitätsverbesserung und energetischen Sanierung. Über das Förderprogramm „Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum“ würden zudem Gastgeberinnen bei der Entwicklung attraktiver Angebote gefördert. Unter Federführung der Landesarbeitsgemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof sei ein 10-tägiges Schulungskonzept entwickelt worden, an dem zwischenzeitlich 420 Frauen teilgenommen hätten. Der Erfolg mache sich bemerkbar: „Über 87 Prozent aller Betriebe, die im Gastgeberverzeichnis Urlaub auf dem Bauernhof sowie auf der Internetseite www.landsichten-bw.de werben, sind bereits mit drei oder vier Sternen ausgezeichnet“, lobte der Minister. Gerade dem bundesweit gestarteten Internetportal verdanke der Agrartourismus einen weiteren Schub, da damit eine professionelle Vermarktungsplattform für Urlaub auf Bauern- und Winzerhöfen und weiteren Dienstleistungsangeboten zur Verfügung stehe.
Landrat Dr. Achim Brötel nutzte die Eröffnung im Kreis, um die Ferienregion Odenwald und die TG Odenwald vorzustellen. Den vielfältigen Aktivitäten der TGO sei es zu verdanken, dass man nun bereits zum fünften Mal infolge über 1 Mio. Übernachtungen zählen konnte. Ein Verdienst, den Brötel auch der Anbietergemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof zuschreibt, die seit 1997 besteht, und heute elf Ferienhöfe umfasst und von Amelie Pfeiffer vom gastgebenden Ferienhof geleitet wird. Als ständiges Mitglied im TGO-Marketingausschuss und im TGO-Arbeitskreis Tourismus ist Amelie Pfeifer ein echter Aktivposten, so der Landrat.
Infos im Internet: