Kommunionkinder spenden „Wasser zum Leben“

500 Spende fuer Leben braucht Wasser

Kommunionskinder mit Eltern und Geschwistern sowie Angelika Kirchgeßner und Bernhard Heilig. (Foto: privat)

Hettingen. (lm) Die Kommunionkinder der Hettinger Pfarrgemeinde „Peter und Paul“ und deren Familien haben sich entschieden, auf die üblichen Dankesgeschenke zu verzichten und den dafür vorgesehenen Betrag an das soziale Projekt vom Förderkreis Leben braucht Wasser e.V. zu spenden. Für diesen guten Zweck kam eine Summe von 920 Euro zusammen.

Des Weiteren wurde unter Leitung von Angelika Kirchgessner vor Ostern das traditionelle „Einfache Essen“ durchgeführt. Die Kinder und ihre Eltern haben gemeinsam den Gemüseeintopf mit Würstchen und Brot vorbereitet, gekocht und verkauft. Die Ministranten verkauften Waffeln und selbst gebasteltem Osterschmuck, was nochmals 650 Euro einbrachte. Gemeinsam wurde nach dem Schülergottesdienst am Mittwoch der Spendenscheck in Höhe von 1570 Euro an Bernhard Heilig als Vorsitzenden des Förderkreises „Leben braucht Wasser“ e.V. überreicht.




Dieses Geld wird dazu beitragen, Baumaterial wie Rohre, Flacheisen, Zement etc. für 35 Einfachstpumpen anzuschaffen und damit sinnvolle Hilfe zur Selbsthilfe und die Basis für ca. 40 Familien zu leisten. Denn diese Pumpen ermöglichen die Wasserversorgung in der Wüste von Peru für Haustiere , Gartenbewässerung und Haushalt. Letztlich wird dadurch die Gartenbewässerung und damit die Versorgung mit Gemüse erheblich verbessert, das kilometerweite Wasserschleppen entfällt und kann – vor allem von den Frauen – zeitlich für die Gartenarbeit genutzt werden. Das bietet den Menschen in Peru langfristig die Perspektive auf ein besseres Leben, ganz nach dem Leitmotiv des Förderkreises „Leben braucht Wasser“.

Im Gegenzug hat Bernhard Heilig die großzügige Spenderschar eingeladen, um ihnen nach seinem mehrwöchigen Arbeitseinsatz in Peru, die Arbeit des Förderkreises mit Hilfe von Bildmaterial und der praktischen Einführung in die Einfachstpumpen vorzustellen und den Verbleib ihrer Spende zu belegen.

 Infos im Internet:

www.lebenbrauchtwasser-ev.de/

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]