Polizeibericht Main-Tauber vom 03.09.13

Sachbeschädigung
Tauberbischofsheim. Einen Schaden von rund 500 Euro richteten unbekannte Täter zwischen Donnerstag, 29. August und Montag, 2. September im Bereich des Bahnhofes in Tauberbischofsheim an. Sie rissen von einer Wartebank am Bahnsteig die Rückenlehne ab und stellten sie hochkant ans Bahnhofsgebäude. Hierbei wurde noch ein Fenster beschädigt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter Telefon 09341/81-0 entgegen

Fahrräder verschwunden
Lauda-Königshofen/Grünsfeld. Ein unbekannter Dieb hat zwischen letzten Donnerstag und Samstag ein Mountainbike der Marke Steppenwolf im Wert von ca. 400 Euro entwendet. Das blau-weiße Fahrrad war am Laudaer Bahnhof abgestellt und mit einem Zahlenschloss gesichert. Ein weiteres Fahrrad verschwand zwischen 14. Und 15. August am Grünsfelder Bahnhof. Es handelt sich um ein graues Trekkingrad der Marke Diamant, Typ Focus Long Lake im Wert von rund 600 Euro. Wer kann Hinweise geben? Hinweise nimmt der Polizeiposten Lauda unter Telefon 09343/6213-0 entgegen.

Roller frisiert – keine Fahrerlaubnis
Bad Mergentheim. Mit einem getunten Roller war ein 53-Jähriger am Montag, gegen 16.30 Uhr auf der Neunkircher Straße in Bad Mergentheim unterwegs. Die Ordnungshüter stellten bei einer Kontrolle fest, dass das Zweirad statt der erlaubten 25 Stundenkilometer deutlich schneller fuhr. Der Mann räumte schließlich ein, die Drosselung entfernt zu haben. Eine Fahrerlaubnis besaß er außerdem nicht. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und er bekommt eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft.

Aufgefahren – 2000 Euro Schaden
Bad Mergentheim. Einen kurzen Moment nicht aufgepasst hat eine 23-jährige VW-Fahrerin am Montag, kurz nach 16 Uhr auf der Igersheimer Straße in Bad Mergentheim. Sie bemerkte an der Ampelanlage zu spät, dass ihr Vordermann sein Fahrzeug abbremste und fuhr auf das Heck des Skoda auf. Schaden: 2000 Euro.

Kennzeichendiebstahl
Laudenbach. Das Kennzeichen TBB-QE 40 sowie den Blinker stahl ein unbekannter Dieb am Samstag zwischen 1 Uhr und 12 Uhr von einem in der Sonnenhalde in Laudenbach abgestellten Kraftrad der Marke Yamaha. Wer hat Beobachtungen gemacht bzw. kann Angaben zum Verbleib der Fahrzeugteile machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter Telefon 07931/5499-0 entgegen.

Beim Klauen erwischt
Bad Mergentheim. Die Bezeichnung „Selbstbedienungsladen“ offenbar völlig falsch verstanden hatte ein 14-jähriger Schüler am Montagabend. Im Edeka-Markt im Aktiv-Center Bad Mergentheim packte er sich verschiedene Waren in die Hosentasche und wollte ohne zu bezahlen den Laden verlassen. Mit dem wachsamen Auge eines Ladendetektivs hatte er offenbar nicht gerechnet. Der Jugendliche wurde ins Büro gebracht und anschließend vom Vater abgeholt.

Motorradhelm gestohlen
Bettingen. Ein Sozius hatte in der Nacht zum Dienstag, gegen 00.45 Uhr seinen schwarzen Motorradhelm neben einem auf dem Parkplatz vor dem Burger-King abgestellten Leichtkraftrad abgelegt. Als er 30 Minuten später zurückkam, staunte er nicht schlecht, denn ein unbekannter Langfinger hatte die Gelegenheit genutzt und den Helm im Wert von etwa 90 Euro gestohlen. Ein Gast des Burger-King sah den unbekannten Täter. Er war ca. 25 Jahre alt, hatte kurzes Haar und stieg mit dem Helm in einen schwarzen Renault Clio mit Ansbacher Zulassung. Wer kann Hinweise geben? Hinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim unter Telefon 09342/9189-0 entgegen.

Unfallflucht
Mondfeld. Beim Vorbeifahren streifte ein unbekannter Autofahrer am Montag, gegen 20.30 Uhr einen auf der Landesstraße 2310 in Mondfeld am rechten Fahrbahnrand Richtung Wertheim geparkten Citroen und beschädigte den linken Außenspiegel. Ohne sich um den Fremdschaden von rund 300 Euro zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher, vermutlich ein Lastwagenfahrer, weiter. Wer hat Beobachtungen gemacht? Hinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim unter Telefon 09342/9189-0 entgegen.

Auffahrunfall – Autofahrer leicht verletzt
Bestenheid. Zu spät reagiert hat ein 42 Jahre alter Fahrer eines Fiat-Ducato am Montag, um 11.30 Uhr an der Kreuzung Schwarzwaldstraße/Bestenheider Höhenweg in Bestenheid. Er fuhr auf einen bei „Rotlicht“ haltenden Mercedes Kleinlastwagen und schob den Wagen noch auf einen Peugeot. Der 61-jährige Fahrer des Mercedes erlitt leichte Verletzungen, der Schaden an den drei Autos wird auf 11000 Euro geschätzt.

Von Interesse