Konzertgemeinde Adelsheim eröffnet die Saison

Adelsheim. (pm) Am Samstag, 28. September 2013, 19.30 Uhr, ist es wieder soweit, die neue Saison 2013/2014 der Konzertgemeinde Adelsheim beginnt im Kulturzentrum. 4 stimmungsvolle Meisterkonzerte – darunter ein Konzert mit dem Landesjugendorchester Baden-Württemberg – werden zu einem niveauvollen und musikalisch kontrastreichen Programm der Extraklasse gebündelt. Die Termine für die weiteren Konzerte sind: Samstag, 2. November 2013, Sonntag, 26. Januar 2014 und Freitag, 4. April 2014. Nähere Einzelheiten zu den einzelnen Konzerten können auf unserer Homepage www.adelsheim.de unter der Rubrik „Freizeit & Tourismus“ nachlesen werden.

Das Eröffnungskonzert gestaltet das Soldan-Trio mit dem Programm „Slawische Melancholie und Tango Nuevo“. Nach dem Vorbild von Antonio Vivaldis 4 Jahreszeiten komponierte der argentinische Musiker Astor Piazzolla ein Werk, das sich der Musik des Tango Nuevo widmet: 4 kleine Konzerte, die jeweils eine Jahreszeit symbolisieren. Eine gleichermaßen originelle wie genialische Komposition. Das von Christoph Soldan gegründete Trio – Christoph Soldan: Klavier, Daniel Rehfeldt: Violine und Jaap von Wely: Violoncello – stellt diesem stimmungsvollen Werk Dvoraks „Dumky“-Trio gegenüber, so dass ein romantisches Werk der national-tschechischen Schule im ersten Teil des Konzertes die slawische Melancholie mit der Tangomusik Piazzollas kontrastiert.

Christoph Soldan studierte an der Hamburger Musikhochschule. Der Durchbruch zu einer regen, internationalen Konzerttätigkeit gelang durch eine gemeinsame Tournee mit Leonard Bernstein im Sommer 1989. Seitdem hat Soldan innerhalb zahlreicher Tourneen mit namhaften Orchestern in ganz Europa konzertiert. Seit 2007 arbeitet Christoph Soldan mit dem Geiger Daniel Rehfeldt regelmäßig in verschiedenen Besetzungen zusammen. Daniel Rehfeldt studierte in Stuttgart, Freiburg und Reutlingen, anschließend an der Hochschule für Musik und darstellende Künste „Mozarteum“ in Salzburg Violine, Viola und Kammermusik. Daniel Rehfeldt ist seit 1998 Konzertmeister und Solist des Kammerensembles Cologne und konzertierte bereits in ganz Europa, Australien, Neuseeland und Korea. Im Sommer 2011 wurde er als künstlerischer Leiter der Kammersinfonie Stuttgart berufen. Bereits im Herbst/Winter 2011 reiste das Orchester nach Südkorea, um dort Konzerte in einigen der bedeutendsten koreanischen Konzertsäle zu geben. Zusammen mit dem Cellisten Jaap van Wely bilden sie das Soldan-Trio. Jaap van Wely wurde in Winterswijk (Niederlande) geboren. 1997 bis 2002 studierte er am Noord Nederlands Conservatorium Groningen, an der Musikhochschule Lübeck und an der Musikhochschule Karlsruhe. Van Wely spielte während seines Studiums in der jungen niederländischen Philharmonie. 2004 erhielt er beim „Wettbewerb des Freundeskreises“ der Musikhochschule Karlsruhe im Fach Klaviertrio einen ersten Preis und ist Stipendiat der Stiftung „Yehudi Menuhin Live Music Now“.

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Karten zum Preis von 13 € und 9 € – Ermäßigung für Schüler/innen und Studenten/innen – können bei der Stadtverwaltung Adelsheim erworben bzw. unter der Tel. 0 62 91/62 00-29 oder per e-Mail Silke.Kautzmann@adelsheim.de reserviert werden. Wer Interesse an allen 4 Konzerten hat kann auch kostengünstigere Abo-Karten zum Einzelpreis von 45 € bzw. 25 € für Schüler und Studenten erwerben.

Von Interesse