TVM-Frauen erkämpfen Auftaktsieg

TV Mosbach – TSV Crailsheim 21:20 (13:10)

Mosbach. (pm) Zur Eröffnung der Punktspielsaison in der Bezirksklasse hatten die Mosbacher Handballfrauen den TSV Crailsheim zu Gast. Die beiden Tabellennachbarn aus dem letzten Jahr, gingen gleich von Beginn an mit hohem Tempo zur Sache und schenkten sich gegenseitig nichts. So war das Spiel in den ersten 20 Minuten relativ ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Gäste. Die Gastgeber spürten, dass sie die Schlagzahl etwas erhöhen mussten, um dieses Spiel zu gewinnen. In den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte glänzten die Kreisstädterinnen mit einer sehr guten Abwehrleistung und der daraus resultierenden Konter und drehten den Vorteil zu ihren Gunsten, sodass sie mit einem 3-Tore Polster (13:10) in die verdiente Pause gehen konnten.




Von Müdigkeit war in der 2. Hälfte nichts zu spüren, beide Mannschaften gingen wieder ein hohes Tempo. Der TSV hatte jetzt jedoch die glücklichere Hand und kämpfte sich wieder auf ein 15:15 heran. Man spürte nun die Nervosität der Mosbacher Handballerinnen, durch kleine technische Fehler und Pech im Abschluss, konnte der TSV kurzzeitig die Führung übernehmen. In den letzten paar Minuten gaben die Mosbacher Frauen nochmal alles und siegten knapp mit 21:20.

Für den TV Mosbach spielten:

Melissa Gärtner (im Tor), Karin Ostertag (2), Miriam Seußler (4), Jessica Hodbod, Karen Schupp (1), Anke Mörsberger (1), Ana Conradt (5/3), Lisa Pfeiffer (1), Lisa Silberzahn (4), Tina Ostertag (3).

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]