Landesregierung bezuschusst den Neckar-Odenwald-Kreis mit 120.866 Euro – Sieben Schulsozialarbeiter an Schulen im Neckar-Odenwald
Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) „Das SPD-geführte Sozialministerium setzt mit der Förderung der Schulsozialarbeit seit 2012 ein klares Signal für mehr Bildungsgerechtigkeit.“ betont SPD-Landtagsabgeordneter Georg Nelius. Zwischen 01.08.2012 und 31.07.2013 steigt der Zuschuss für den NOK von 42.585,- auf 120.866,-€ an.
Landesweit hat sich die Zahl der Schulsozialarbeiter/-innen gegenüber dem letzten Regierungsjahr der schwarz-gelben Vorgängerregierung bereits verdoppelt. Die meisten sind an Grund- und Werkrealschulen eingesetzt, aber auch Realschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien und berufliche Schulen werden unterstützt.
Die Schulsozialarbeit bzw. Jugendsozialarbeit an Schulen ist als die ganzheitliche, lebensweltbezogene und lebenslagenorientierte Förderung und Hilfe für Schülerinnen und Schüler im Zusammenwirken mit der Schule zu verstehen. Schulsozialarbeit ist ein Leistungsangebot der Jugendhilfe an der Schule. Mit dem differenzierten Instrumentarium der Schulsozialarbeit, das auch Eltern erreicht und einbindet, können soziale Benachteiligungen ausgeglichen und individuelle Problemlagen besser bewältigt werden. Schulsozialarbeit trägt so zur Stabilisierung des Schulerfolgs, zur Eingliederung in die Arbeitswelt und zur gesellschaftlichen Integration bei.
„Die Schulsozialarbeit leistet eine wertvolle Unterstützung ergänzend zum Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule und hat positive Auswirkungen auf das Schulleben insgesamt. Die starke Nachfrage belegt die Notwendigkeit, diese Aufgabe gemeinsam zu schultern. Motivierte Schüler mit einem reibungslosen Start ins Berufsleben sind auch ein Gewinn für den ländlichen Raum“, so Nelius.