Großeicholzheim. (lm) Ziel des Fördervereins „St. Laurentius Großeicholzheim“ ist selbstverständlich die zeitnahe Renovierung der katholischen Kirche, doch er hält sich an den weisen Spruch von André Malraux „Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern“ und hat aus diesem Grund begonnen, die Geschichte dieser Dorfkirche zu erforschen.
Doch aller Anfang ist schwer und darum bittet Philipp Galm als Vorsitzender des Fördervereins alle Bürger Großeicholzheims und darüber hinaus um Hilfe, damit die Internetseite www.fv-st-laurentius.jimdo.com einen großen informativen Schritt in dieser Richtung gehen kann, sondern vielleicht auch noch eine kleine Broschüre über die Geschichte der Dorfkirche und der Kirchengemeinde entstehen kann. Es wird unbedingt Bild- und Textmaterial benötigt. Darum bittet Philipp Galm dringend darum, in Schubladen und Kisten mit Erinnerungsgegenständen zu wühlen und falls vorhanden alte Fotos oder Gemälde der katholischen Kirche, von Pfarrern bzw. von Veranstaltungen der Kirchengemeinde oder Schriftstücke bzw. Berichte etc. für kurze Zeit zur Verfügung zu stellen, damit eine Kopie erstellt werden kann. Selbstverständlich werden die Materialien schnell zurückgegeben.
Abgegeben werden können Fotos, Bilder, Schriftstücke usw. in der Sakristei oder bei direkt bei Philipp Galm, Am Schlossgarten 8 in Großeicholzheim.