„Behinderte Bettlerin“ klaut iPhone 5

150logopolizei

Wertheim. Eine Unbekannte betrat am Freitag gegen 10.30 Uhr ein Nagelstudio in der Zollgasse und hielt der Inhaberin wortlos einen DIN A4 Schnellhefter vor, auf dem ein Behindertenlogo abgebildet war.

Als die Frau auf das Betteln nicht einging, verließ die Frau das Geschäft. Sofort bemerkte eine Kundin, dass ihr auf der Lehne eines Sofas abgelegtes neuwertiges weißes iPhone 5 entwendet worden war. Trotz sofortiger Verfolgung konnte die Unbekannte an der Bushaltestelle am Bronnbacher Hof entkommen. Sie war 18 bis 25 Jahre alt, 160 bis 170 Zentimeter groß, sehr schlank, hatte dunkle, glatte, nach hinten zu einem Zopf gebundene Haare, trug enge Jeanshosen, ein dunkles Langarmshirt sowie eine dunkle offen getragene Fleeceweste.

Hinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim unter Tel.: 09342/9189-0 entgegen.




Umwelt

17456072864174 rfoaly.jpg
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse