ZDF-Fernsehgottesdienst aus Stiftskirche Mosbach

Offene Türen für die Ökumene: 700.000 Besucher erwartet.

Stiftskirche Mosbach

(Foto: pm)

Mosbach. (pm) Am Sonntag, 20. Oktober wird der Gottesdienst mehr Teilnehmer haben als an normalen Tagen. Denn dieser Gottesdienst wird live ins ZDF übertragen. Bereits am Donnerstagabend rückt das ZDF mit seinen LKWs an. Zwei Tage für Aufbau und Proben – dann ist es am Sonntag so weit. Etwa 700.000 Menschen werden zu Hause vor den Bildschirmen zugegen sein, wenn pünktlich um 9:30 Uhr die Orgelmusik den Gottesdienst eröffnet. Besonders im Blickfeld: Die vor fünf Jahren eingebaute Ökumene-Tür direkt hinter dem Altar. Mitglieder der röm.-kath. Kirchengemeinde St. Cäcilia ziehen zu Beginn durch diese Tür ein und feiern den Gottesdienst mit – so wie es dem ökumenischen Geist in Mosbach entspricht.

Im Mittelpunkt soll das stehen, was beide Konfessionen verbindet. In der Erinnerung an die Taufe, die unsere Kirchen als gemeinsames Sakrament verbindet, wird das gemeinsame Fundament der Kirchen sichtbar.




Als Gastprediger wird an diesem Tag der ehemalige evang. Dekan Dirk Keller zugegen sein. Ein engagiertes Team von Gemeindegliedern, der Kammerchor unter der Leitung von Bezirkskantor Bernhard Monninger, Frau Wessela Kostowa-Giesecke (Vibraphon), Frau Eva Sassenscheidt-Monninger (Orgel) und Pfarrer Victor vom Hoff (Liturgie) gestalten den Gottesdienst unter Leitung der Sendebauftragten und Pfarrerin Elke Rudloff.

Die Evangelische Stiftsgemeinde Mosbach lädt herzlich zu diesem Gottesdienst ein. Um noch einige Informationen zum Ablauf zu geben und die Lieder zu proben, ist es nötig, bereits um 9 Uhr die Plätze einzunehmen. Im Anschluss findet ein Kirchkaffee in St. Juliana statt, bei dem die Aufzeichnung des Gottesdienstes gezeigt wird.

Infos im Internet:

www.Evang-Stiftsgemeinde-Mosbach.de  

Umwelt

Von Interesse