SC Oberschefflenz – SV Neckargerach 4:2
von Lukas Kniel
Oberschefflenz. Bei sehr herbstlichen Wetterverhältnissen starteten beide Teams verhalten in die Partie. Mit der ersten Tormöglichkeit gingen die Gäste aus Neckargerach bereits in Führung. Connor May konnte in der 16. Spielminute sowohl die SCO-Abwehr, als auch Keeper Teicht überwinden. Nur kurz darauf hatten die Fortunen die Chance den Ausgleichstreffer herzustellen. Kamil Przybyleks gefährlicher Freistoß wurde aber vom Gästekeeper gut pariert. Danach waren Chancen Mangelware bis Johanes Amann vom SVN bei einer guten Gelegenheit in der 40. Minute knapp das Tor verfehlte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff verursachten die Gäste einen Handelfmeter, den Nandino Scialpi souverän zum wichtigen 1:1-Ausgleich verwandelte.
Nach dem Seitenwechsel begann der SC Fortuna wie ausgewechselt und drängte auf den Führungstreffer. In der 57. Minute wurde die Heimelf für ihre Mühen belohnt. Kamil Przybylek brachte den Ball von der Grundlinie wunderschön in die Mitte auf Fabian Gruber, der perfekt stand und die 2:1-Führung erzielte. Nur zwei Minuten später hätte der SCO die Führung ausbauen können. Laurent Colakoglu scheiterte aber nach zuvor schöner Kombination von Giuliano Scialpi und Kamil Przybylek an einem Block der Gästedefensive. In der 77. Minute sorgte Kamil Przybylek für Erleichterung aufseiten der Platzherren und des heimischen Anhangs. Nach einem optimalen Pass in den Lauf von Laurent Colakoglu verwandelte Przybylek souverän zum 3:1. Spannend wurde es nochmals, als Eugen Enns in der 82. Minute durch einen Flatterball seinen Farben den 3:2-Anschlusstreffer bescherte. Sowohl der SCO, als auch die Neckartaler schwächten sich in der Schlussphase jeweils durch eine gelb-rote Karte. Nachdem Simo Zilling das 4:2 bei einem Strafstoß auf dem Fuß hatte, den Ball jedoch nicht einnetzen konnte, machte Nandino Scialpi in der Nachspielzeit durch einen Kopfball den Sack zu.
Letztendlich siegte der SC Fortuna Oberschefflenz verdient im Heimspiel gegen den SV Neckargerach.