SV Schefflenz I – SV Vikt. Wertheim 1:3 (1:0)
von Carsten Kühner
Schefflenz. Wenn man als Tabellenletzter gegen den Vorletzten verliert brauch man keine langen Reden schwingen. Was bringen Punkte gegen Mannschaften aus dem vorderen Tabellendrittel, wenn man gegen die direkten Konkurrenten verliert.
Die Begegnung begann hektisch. Man hatte einige Abstimmungsprobleme in der eigenen Hälfte und bekam keine Sicherheit. Die Gäste aus Wertheim konnten glücklicherweise in dieser Phase des Spieles keinen Nutzen daraus ziehen. Langsam bekam man seitens der SVS die Begegnung besser in den Griff und Sören Mohr verfehlte per Kopf nur knapp das Tor. Danach hätte Matthias Lang die SVS in Führung bringen können, doch er scheiterte am Gästekeeper. In der 27. Spielminute erlief Sören Mohr einen langen Ball zog aufs Tor zu und überwand Gästetorhüter Jetzlaff zur 1:0-Führung für den SVS. Danach mehrfach die Möglichkeit zum Nachlegen, doch man ließ diese Möglichkeiten liegen. Die letzten Minuten der ersten Hälfte gehörten dann den Gäste aus Wertheim. SVS-Keeper Mai entschärfte einen Kopfball und kurz danach hatte er das Glück, das ein Schuss der Wertheimer knapp das Ziel verfehlte.
Nach dem Seitenwechsel gleich zwei gute Möglichkeiten für die Gäste, doch noch war das Glück auf Schefflenzer Seite. In der 49. Spielminute musste Spielertrainer Kilitschawyj verletzungsbedingt vom Platz und dies wirkte sich negativ auf das Schefflenzer Spiel aus. Florian Kircher scheiterte mit einem Schuss an Jetzlaff, danach war vom SVS nicht mehr viel zu sehen. In der 65. Spielminute war dann das Glück verbraucht. Nach guter Ballannahme und Weiterleitung hatte Michel keine Probleme den Ball zum 1:1 über die Linie zu drücken. In der 72. Spielminute hatten die Gäste dann die Begegnung gedreht. Ein Freistoss in den Strafraum wurde von der eigenen Abwehr unglücklich nach hinten weitergeleitet, Cavallo erahnte die Situation und ließ SVS Keeper Mai keine Abwehrchance. Danach zwar Bemühen der Schefflenzer Mannschaft die Begegnung nochmals zu drehen, doch man fand keine spielerische Linie. Eine gute Kopfballmöglichkeit von Thomas Link, mehr sprang nicht heraus. Die Gäste hatten mehrfach die Möglichkeit die Partie endgültig zu entscheiden, doch scheiterten teils kläglich. In der 88. Spielminute war es dann aber doch so weit. Nach Freistoss aus der eigenen Hälfte lief plötzlich Hensel frei auf Mai zu und bezwang ihn mit einem gekonnten Heber zum 1:3-Endstand.
Daten zur Partie:
- SVS: C. Mai, A. Hörner, S. Hamrita, S. Winter, J. Kilitschawyj (49. A. Wagner), B. Türkyilmaz (85. M. Amler), F. Kircher, T. Wanschura, M. Lang, S. Mohr, T. Link.
- SVW: A. Jetzlaff, C. Elshani, S. Michel, G. Emrah, L. Elskani, S. Hensel, T. Cavallo, G. Scheurich, E. Helfenstein, A. Jörg (49. V. Michel), A. Spät (89. A. Sachnjuk)
- Tore: 1:0 S. Mohr (27.), 1:1 V. Michel (65.), 1:2 T. Cavallo (72.), 1:3 S. Hensel (88.)
- Zuschauer: 120
- Schiedsrichter: Stephan Hansel (Sinsheim)