15 Jahre im Reha-Zentrum Neckar-Odenwald

Uta Krauch 15 Jahre Reha Zentrum

Geschäftsführer Dr. med. Schindler (li.) und der  fachliche Leiter Carsten Link (re.) danken Uta Krauch für ihren Einsatz.  (Foto: privat)

Eberbach. Dieser Tage feierte Uta Krauch ihr 15-jähriges Betriebsjubiläum im Reha-Zentrum Neckar-Odenwald in Eberbach. In diesen eineinhalb Jahrzehnten hat die Physiotherapeutin das Bild des Zentrums mitgeprägt.

Uta Krauch trat 1998 ihren Dienst im Reha-Zentrum an wobei sie von 2001 bis 2006 in der Außenstelle Gütersbach beschäftigt war. Dort war sie maßgeblich bei Aufbau beteiligt und hatte die Leitung der Praxis inne. 2006 wechselte sie ins Haupthaus nach Eberbach. Hier ist sie zuständig für Krankengymnastik und Lymphdrainage.




Mit viel Herzblut engagierte sich die Jubilarin bei der Errichtung der Wellnessabteilung. Mit Aromaöl-,  Kerzenöl- ,Hot-Stone-Massage sowie Shiatsu-Behandlungen bietet sie Entspannung für Leib und Seele. Um das Angebot des Reha-Zentrums in diesem Bereich ausbauen zu können, hat Uta Krauch zeitintensive Fortbildungen absolviert.

Für die lange Verbundenheit zur und für die hervorragend Arbeit in all den Jahren bedankten sich Geschäftsführer Dr. med. Schindler und der  fachliche Leiter Carsten Link bei der Jubilarin.

Infos im Internet:

www.RehaZentrumNeckarOdenwald.de

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse