VR-Primax-Clubber auf Entdeckertour

VR Primax

(Foto: pm)

Neckartal. (pm) Über 90 VR-Primax-Clubmitglieder der Volksbank Neckartal eG flitzten am Samstag durchs Sensapolis.

Der Hochseilgarten-Parcours in luftiger Höhe war nichts für schwache Nerven. Die mutigen Besucher wurden mit Helm und Sicherheitsgurten ausgerüstet, um über die schwebenden Holzstücke zu klettern. Wer lieber auf dem Boden blieb, erkundete zum Beispiel die Geheimgänge des Schlosses. Wie in einer Märchenwelt „verzaubert“, gab es hier u.a. sich bewegende Bilder und einen Zaubergarten mit Diamanten. Im Raumschiff erfuhren die Jugendlichen einiges über unser Sonnensystem und andere Galaxien. Die Sciencefiction Liebhaber konnten hier auch gegen „Aliens“ kämpfen und kleinere Raumschiffe fliegen. Auch der Experimentierbereich wurde mit faszinierten Gesichtern von den Jugendlichen entdeckt. Nach diesem abwechslungsreichen Programm im Indoor-Freizeitpark traten alle erschöpft aber mit vielen neuen Eindrücken die Heimfahrt an.




Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse