Renitenter 19-Jähriger wird angezeigt

Haßmersheim: (ots) Gleich mehreren Anzeigen dürfte ein 19-jähriger Mosbacher
entgegensehen, nachdem er sich am frühen Dienstag gewaltsam Zutritt
in ein Haßmersheimer Wohnhaus verschaffte und im weiteren Verlauf
zwei Polizeibeamte bei deren Einschreiten verletzte. Gegen 2:20 Uhr
alarmierte ein 24-Jähriger die Mosbacher Polizei, da gerade jemand
versuchte, in ein Gebäude in der Martin-Schmitt-Straße einzudringen.
Noch während des Telefonats war Scheibenklirren zu hören, weshalb
zwei Streifen des Mosbacher Reviers ausrückten. Nach deren Eintreffen
stellte sich heraus, dass es im Vorfeld zu Streitigkeiten zwischen
dem 19-jährigen Eindringling und einer Bekannten kam. In deren
Verlauf verließ der junge Mann das Haus, erschien jedoch kurze Zeit
später wieder und versuchte nun wiederum in das Gebäude zu kommen. Da
ihm auf Läuten nicht geöffnet wurde, schlug er eine Fensterscheibe
ein, wobei er sich jedoch stark blutende Verletzungen zu zog. Eine
ärztliche Versorgung durch die hinzugerufenen Rettungskräfte lehnte
er jedoch strikt ab, außerdem zeigte er sich gegenüber den
Einsatzkräften aggressiv und uneinsichtig. Um eine ärztliche
Versorgung zu ermöglichen mussten die eingesetzten Beamten den jungen
Mann nach draußen transportieren, wobei sich dieser massiv zur Wehr
setzte und dabei zwei Polizeibeamte leicht verletzte. Dennoch wurde
der Störenfried ins Krankenhaus gebracht.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse