Förderprogramm „Spitze auf dem Land!

Technologieführer für Baden-Württemberg“ – EU und Land fördern Unternehmen im ländlichen Raum

Neckar-Odenwald-Kreis. Innovation ist der Schlüssel für die Spitzenstellung des Landes Baden-Württemberg in der EU. Mit der neu im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) angesiedelten Förderlinie „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ will das Land diese Spitzenstellung erhalten und ausbauen. Die Förderung richtet sich an Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten im Ländlichen Raum, die aufgrund ihrer Innovationsfähigkeit und ihrer ausgeprägten Technologiekompetenz „das Potential zur Technologieführerschaft“ erkennen lassen. Die Land und die EU unterstützen Unternehmensinvestitionen in Gebäude, Maschinen und Anlagen. Der Fördersatz beträgt für kleine Unternehmen bis zu 20 Prozent, für mittlere Unternehmen bis zu zehn Prozent. Zuwendungen unter 200.000 Euro werden nicht bewilligt.

Anträge müssen zwingend bereits bis Mitte September und nicht bis Mitte Oktober – wie zunächst angenommen – über die Städte und Gemeinden eingereicht werden. Diese reichen die Anträge an das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis weiter, von wo aus sie dem Regierungspräsidium Karlsruhe vorgelegt werden.

Eine nachträgliche Bezuschussung von bereits begonnenen Vorhaben ist nicht möglich. Für Fragen steht Karin Brell vom Landratsamt unter Telefon 06261/84-1385 oder per E-Mail unter karin.brell@neckar-odenwald-kreis.de zur Verfügung.

Umwelt

Von Interesse