Wertheim.
(ots)
Ein Sachschaden von rund 6.000 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall am Montag, gegen 9.40 Uhr, bei Wertheim. Ein
43-jähriger Mini-Lenker befuhr die Kreisstraße 2824 von Urphar in
Richtung Böttigheim, als ihm, zirka 500 Meter vor der Kreuzung
Höhefeld/Kembach, ein Reh vor das Fahrzeug lief und erfasst wurde. Es
verendete noch an der Unfallstelle.
6.000 Euro Schaden bei Wildunfall
Jugend
-
Jugend/Bildung
Begegnung in zwei Ländern
-
Jugend/Bildung
Jugendfeuerwehren arbeiten an der Zukunft
-
Jugend/Bildung
Kidsband brachte Spende ins DKFZ
-
Jugend/Bildung
Von Schmerz-Therapie bis zu gesunder Ernährung
-
Jugend/Bildung
Linde als Zeichen der Freundschaft
-
Jugend/Bildung
25 Jahre Engagement für die Ausbildung
-
Jugend/Bildung
Freundschaft als Basis für die Zukunft Europas
-
Jugend/Bildung
Neue Elternmentoren unterstützen Eltern
-
Jugend/Bildung
Nachhaltigkeit und Mobilität
-
Jugend/Bildung
Bewerbungsphase des Landarzt-Stipendiums beginnt
Umwelt

Viele helfende Hände reinigen Stadt
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckEine gelungene Aktion war der Stadtreinigungstag in Buchen. Zahlreiche Sammelaktionen von Schulen und Kindergärten hatten […]

Schlierstadt zeigt Gemeinschaftssinn
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck (Foto: pm) Frühjahrsputz war ein voller Erfolg Schlierstadt. ™ Müll sammeln, Schilder putzen und […]

Lebensraum für Rebhühner verbessern
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Klaus Brauch-Dylla) Schutzinitiative mit großem Engagement Schefflenztal. (bd) Seit 2022 engagieren sich Naturschützer, Jäger […]
Von Interesse

Jubelkonfirmation ist kein trauriger Anlass
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Liane Merkle) Großeicholzheim. (lm) Jubelkonfirmation in der Kirchengemeinde Großeicholzheim/Rittersbach ist bereits eine schöne und […]

Rückblick auf ein aktives Vereinsjahr
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckDie Theatergruppe der Kolpingfamilie Mudau begeistert bei drei Vorstellungen. (Archivbild: Martin Hahn) Mitgliederversammlung der Kolpingfamilie […]

EKHK Scherzer leitet Kripo Mosbach
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckPolizeipräsident Frank Spitzmüller (li.) bestellt EKHK Stefan Scherzer (2.v.li.) zum Leiter der Mosbacher Kripo. Der […]

37 Personen gerettet, zwei tot geborgen
Facebook X WhatsApp Telegram Mail DruckUnser Bild zeigt die geehrten Floriansjünger der FFW Osterburken mit Bürgermeister Jürgen Galm (2.v.re.) und […]

Kreisfeuerwehrverband ernennt Ehrenmitglied
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: Grimm) Aglasterhausen. (mag) Bei der Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Neckar-Odenwald-Kreis wurden zwei verdiente Feuerwehrmänner besonders […]

Ein Jahr voll positiver Entwicklungen
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – Pixabay) Jahreshauptversammlung der FFW Hettigenbeuern Hettigenbeuern. (sch) „Wir können auf ein positives Berichtsjahr […]

FFW Schlierstadt wächst weiter
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Symbolbild – Pixabay) Schlierstadt. (pm) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Osterburken – Abteilung Schlierstadt […]

FFW Mülben bestätigt Führung
Unser Bild zeigt (v.li.) Kai Egenberger, Benjamin Weiß, Kommandant Michael Merkle, Christoph Hagendorn, Abteilungskommandant Timo Bachert, Bürgermeister Markus Haas, Ann-Kathrin Kaiser, Konrad Edelmann und Fabian Marek. (Foto: pm) Mülben. (pm) Dieser Tage kam die Feuerwehr Mülben zu ihrer Generalversammlung zusammen. Abteilungskommandant Timo Bachert begrüßte neben den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden auch Bürgermeister Markus Haas, Gesamtkommandant Michael Merkle sowie den neuen Sachbearbeiter Moritz Auer. Berichte und Rückblick Nach den Berichten des Schriftführers, des Kassenwarts und der Kassenprüfer blickte Abteilungskommandant Bachert auf das vergangene Jahr zurück. Die Abteilungswehr Mülben zählt aktuell 25 Mitglieder, darunter sechs Kameraden in der Alterswehr. Das Durchschnittsalter liegt bei […] […]

Walldürn präsentiert sich in Rheinland-Pfalz
Facebook X WhatsApp Telegram Mail Druck(Foto: pm) Walldürn. Ende März präsentierte sich die Tourist- und Freizeitinformation Walldürn mit einem eigenen […]