Profis in Sachen privater Finanzplanung

Mitarbeiterqualifizierung bei der Sparkasse  Neckartal-Odenwald

Mosbach. (pm) Immer mehr vermögende Privatkunden legen Wert auf eine umfassende Beratung in finanziellen Angelegenheiten, bevor sie sich für ein Anlageprodukt entscheiden. Spezielle Themen wie Vermögensoptimierung/-anlage in Wertpapiere,  Immobilieninvestitionen, persönliche Altersvorsorge und Risikoabsicherung sowie Nachfolgemanagement sind von besonderem Interesse. Kunden wollen ihre Gesamt-situation analysiert und optimiert wissen und entscheiden sich für eine ganzheitliche Finanzplanung, die eine umfangreiche und tiefgehende Qualifikation des persönlichen Beraters erfordert.

Drei Private Banking Berater der Sparkasse Neckartal-Odenwald haben erfolgreich die Prüfung zum „Zertifizierten Financial Consultant“ abgelegt und Handlungskompetenz in anspruchsvollen Themenbereichen der privaten Finanzplanung nachgewiesen. „Unsere Financial Consultants sind kompetente Ansprechpartner für alle finanziellen Angelegenheiten. Sie vereinen das komplexe Wissen von Finanzplanern, Anlage-beratern, Vermögensverwaltern sowie von Versicherungs- und Immobilienexperten“, erklärte Sparkassendirektor Helmut Augustin.

Moritz Schaffrath, Ralf Stumpf und Heiko Wünst zählen nun zu den Top Beratern im Vermögensmanagement der Sparkassen-Finanzgruppe. Sie stellen den Kunden mit seinen individuellen Gegebenheiten, Zielen und Bedürfnissen in den Mittelpunkt einer ganzheitlichen Beratung. Um zur Zertifizierung zugelassen zu werden, sind ein betriebswirtschaftlicher Studiengang, die Fortbildung zum „Financial Consultant“ sowie fundiertes Berater – Know-how und langjährige Berufserfahrung in der Anlage- und Vermögensberatung die Voraussetzungen.

Julian Kaiser, Private Banking Berater und stellvertretender Abteilungsleiter, gehört  zum Elitekreis der Vermögensberater in ganz Deutschland und verfügt über die Qualifikation „Certified Financial Planner (CFP)“ sowie „Certified Foundation  and Estate Planner (CFEP)“. Aktuell absolvierte er das Studium am Lehrinstitut und schloss als „diplomierter Sparkassenbetriebswirt“ sehr erfolgreich ab. Das Lehrinstitut ist die Elitehochschule für den Managementnachwuchs der Sparkassen-Finanzgruppe.

„Um unsere Kunden mit der besten Qualität beraten zu können, investieren wir sehr viel in die Kompetenz unserer Berater . Neben regelmäßigen internen Trainings und Schulungen setzen wir mit dem Abschluss „Zertifizierter Financial Consultant“ der drei Private Banking Berater und dem Managementstudium unseren hohen Qualitätsan-spruch um. Die steigende Zufriedenheit unserer Kunden bestätigt dies. Die Qualität der Beratung ist der entscheidende Erfolgsfaktor – Kompetenz schafft Vertrauen“, so Sparkassendirektor Helmut Augustin.  

 P1060681

Unser Bild zeigt von links: Horst Herdel, Abteilungsleiter Private Banking – Julian Kaiser, stv. Abteilungsleiter Private Banking – Heiko Wünst, Moritz Schaffrath, Ralf Stumpf, Private Banking Berater und Sparkassendirektor Helmut Augustin. (Foto: pm)

 

 

 

 

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse