DB Regio weiter als S-Bahn RheinNeckar

Zuschlag für weitere 17 Jahre Betrieb der S-Bahn-Linien S1 – S4 sowie
S 33 (Los 1)

Stuttgart. (pm) Heute haben die vier Aufgabenträger für die S-Bahn RheinNeckar – das Land Baden-Württemberg, der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd, der Verkehrsverbund Rhein-Neckar für den Landkreis Bergstraße und das Saarland – DB Regio Südwest den Zuschlag für das „Los 1 S-bahn RheinNeckar“ mit einer Verkehrsleistung von rund acht Millionen Zugkilometern im Jahr erteilt. Das Los 1 umfasst die Linien 1 bis 4 der S-Bahn in den Relationen Homburg/ Kaiserslautern–Mannheim–Mosbach/Osterburken (S 1 und S 2), Karlsruhe/Bruchsal–Heidelberg–Speyer/Germersheim (S 3 und S 4) sowie die S 33 zwischen Bruchsal und Germersheim.

„Wir freuen uns sehr, dass wir den Zuschlag für das S-Bahn-Netz in der Metropolregion Rhein-Neckar erhalten haben. Wir können so die Erfolgsgeschichte der S-Bahn Rhein-Neckar für diese Region weiter schreiben und haben gleichzeitig rund 350 Arbeitsplätze bei DB Regio Südwest bis 2033 gesichert“, äußerte sich Andreas Schilling, Vorsitzender von DB Regio Südwest, heute am frühen Abend.

Mit einer hochmotivierten Mannschaft werde die S-Bahn RheinNeckar sich jetzt auf die Weiterführung des Betriebes ab Dezember 2016 vorbereiten.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]