Mosbach. (ots) Bei einer
Geschwindigkeitskontrolle durch Beamte der Verkehrspolizei am
Dienstag in Mosbach fielen den Ordnungshütern sechs
Verkehrsteilnehmer auf, die sich nicht an das Tempolimit von 70 km/h
hielten. Auf der Bundesstraße 27 an der Einmündung zur Heilbronner
Straße kontrollierten die Polizeibeamten zwischen 13 Uhr und 14 Uhr
die gefahrene Geschwindigkeit. Zwischen 21 km/h und 37 km/h waren die
Lenker der Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Sie müssen nun mit einem
Bußgeld sowie Punkten im Flensburger Verkehrszentralrgeister rechnen.
Temposünder auf der B 27
2.990 Euro für den SV Rippberg
Marvin Kaufmann gewinnt auf Madeira
Mehr Geld für Garten- und Landschaftsbauer
-
Jugend
Kooperation der Hector Kinderakademien
-
Jugend
„Handwerk hat eine goldene Zukunft“
-
Jugend
Jugendrotkreuz stellt Können unter Beweis
-
Jugend
„45 Diamanten sind geschliffen“
-
Jugend
Ein Umbau der besonderen Art
-
Jugend
62 Abiturient:innen am GTO
-
Jugend
APG unterstützt KZ-Gedenkstätte
-
Jugend
Leck mich doch am Blecker
-
Jugend
Nepallauf wird zu sozialem Stadtfest
-
Jugend
Vogel-Insektentränke für Schulgarten

Mythen der Elektromobilität
(Foto: pm) Bei Buchens erstem Mobilitäts – Sonntag Buchen. _ (bd)_Gut 50 Besucher verfolgten den Vortrag von Professor Dr. Rainer Klein […]

Der Kiebitz hat Nachwuchs
(Foto: pm) NSG „Lappen und Eiderbachgraben“ zwischen Buchen und Walldürn Walldürn. (pm) Die Schutzbemühungen des Regierungspräsidiums Karlsruhe zahlen sich aus […]

Neue Lebensräume auf altem Friedhof
(Foto: Liane Merkle) Seckach/Schefflenz. (lm) Zu einer naturkundlichen Wanderung hatte der NABU Seckach- und Schefflenztal eingeladen und über 30 Naturliebhaber […]
Zum Weiterlesen:
Von Interesse

Neues Fahrzeug für die FFW Strümpfelbrunn
Bürgermeister Markus Haas (4.v.li.) übergab das neue Feuerwehrfahrzeug an Abteilungskommandant Björn Erb (2.v.re.) und dessen Mannschaft. Jonathan Richter (5.v.li.) und […]

„Der Herrgott werd´s scho richte“
Dekan Johannes Balbach verabschiedete mit vielen Wegbegleitern das Mesnerehepaar Gerhard und Ingrid Frank in der Donebacher Kirche St. Josef, die […]

Spender-Rückzug wegen Hass-Botschaften
So sollte der einzige Wachturm nach der spendenfinanzierten Sanierung aussehen. (Grafik: pm) Kontroverse Diskussionen zum „Hungertum“ Tauberbischifsheim. Der letzte erhaltene Wachturm […]

Erfolgsmodell „Straßenfest Seckach“
(Foto: Liane Merkle) Zimmern. (lm) Nachdem Corona den Zwei-Jahres-Turnus des Erfolgsmodells „Straßenfest Seckach“ im vergangenen Jahr unterbrochen hatte, war der […]

Feierstunde im Landratsamt
Landrat Dr. Achim Brötel ehrte und verabschiedete 13 verdiente Mitarbeiter. (Foto: pm) Neun Dienstjubiläen und vier Verabschiedungen Mosbach. (pm) 13 […]

Urnenwiesenfelder auf allen Friedhöfen
(Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) Flächeneinsparung wirkt sich neben dem demographischen Wandel auch auf Friedhöfe aus. Urnengräber werden darüber hinaus […]

Festabend zum Gemeinde-Jubiläum
Ein Gemeindejubiläum erfordert ein besonderes Erinnerungsstück. Der Fotograf Erich Tschöpe hatte im Jahre 1968 aus einem Doppeldeckerflugzeug heraus alle Ortsteile […]

Bauland feiert 50 Jahre Seckach
Ortsvorsteher Reinhold Rapp (Großeicholzheim), Bürgermeister Thomas Ludwig und Ortsvorsteher Siegfried Barth (Zimmern) präsentieren das Goldene Buch der Baulandgemeinde. (Foto: Liane […]
Und dann jammern wenns knallt und Tote gibt,selbst schuld
genau,voll heitzen ohne rücksicht auf andere und wenn was passiert,,stweht da meist om schlimm-oh mein beileid…nö sicher nicht,ich hoffe nur das es keine unschuldigen trifft,zum raser selber,ist o.k einer weniger
naja ich hatte schon auch nokzeit und andere stellen angeschrieben das hier in der nüstenbachstr. richtig gerast wird.sowie auch heute 02.01.015..einer hatte locker 100kmh drauf und das beim kindergarten hier usw,ob so. oder unter der woche..aber keiner macht was dagegen,erst wenn was passier dann machen sich die leute wichtig..wie konnte das passieren und warum machte keiner was vorher?weil sich keiner kümmert -es wissen genug bescheid aber keiner macht was hier..nur wenns um werbung geht weil einer tod gefahren wurde machen wir doch alles offen dan und uns ganz wichtig..verantwortliche wenn was passiert sind alle die es wussten und nichts machten.angeschrieben habe ich viele,keiner kümmert sich darum…na vielen dank für ein sicheres mosbach…danke für nichts
Mit ein paar Satzzeichen könnte man den Sermon auch verstehen.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Hofherr