32-Jähriger prallt frontal gegen einen Baum
Walldürn. (ots) Am 31.01.2015, gegen 01.25 Uhr, befuhr ein 32-jähriger mit seinem
Audi die Landesstraße 518 aus Richtung Gottersdorf kommend in
Fahrtrichtung Walldürn. Nach der Abzweigung Gerolzahn kam er auf der
dort leicht ansteigenden geraden Strecke, aus bisher nicht geklärter
Ursache, nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen
einen Baum. Der Fahrer erlitt dabei so starke Verletzungen, dass er
noch an der Unfallstelle verstarb. Bei dem Unfall entstand ein
Sachschaden von ca. 4.000, Euro. Die L 518 musste für mehrere Stunde
gesperrt werden. Die Feuerwehr Walldürn unterstütze den Einsatz mit 6
Fahrzeugen und 30 Mann. Der Ret-tungsdienst und eine Ärztin waren
ebenfalls vor Ort.
Fahrer stirbt an der Unfallstelle
Berlin-Reise hat sich gelohnt
Jubiläumssportfest beim SV Dielbach
PiranHAs stellen neuen Trainer vor
-
Jugend
„45 Diamanten sind geschliffen“
-
Jugend
Ein Umbau der besonderen Art
-
Jugend
62 Abiturient:innen am GTO
-
Jugend
APG unterstützt KZ-Gedenkstätte
-
Jugend
Leck mich doch am Blecker
-
Jugend
Nepallauf wird zu sozialem Stadtfest
-
Jugend
Vogel-Insektentränke für Schulgarten
-
Jugend
Kurse zur Resilienz-Stärkung von Kindern
-
Jugend
Jugendfeuerwehren bestätigen Kreisjugendleitung
-
Jugend
Gefängnis-Lehrwerkstätte ausgezeichnet

Mythen der Elektromobilität
(Foto: pm) Bei Buchens erstem Mobilitäts – Sonntag Buchen. _ (bd)_Gut 50 Besucher verfolgten den Vortrag von Professor Dr. Rainer Klein […]

Der Kiebitz hat Nachwuchs
(Foto: pm) NSG „Lappen und Eiderbachgraben“ zwischen Buchen und Walldürn Walldürn. (pm) Die Schutzbemühungen des Regierungspräsidiums Karlsruhe zahlen sich aus […]

Neue Lebensräume auf altem Friedhof
(Foto: Liane Merkle) Seckach/Schefflenz. (lm) Zu einer naturkundlichen Wanderung hatte der NABU Seckach- und Schefflenztal eingeladen und über 30 Naturliebhaber […]
Zum Weiterlesen:
Von Interesse

„Der Herrgott werd´s scho richte“
Dekan Johannes Balbach verabschiedete mit vielen Wegbegleitern das Mesnerehepaar Gerhard und Ingrid Frank in der Donebacher Kirche St. Josef, die […]

Spender-Rückzug wegen Hass-Botschaften
So sollte der einzige Wachturm nach der spendenfinanzierten Sanierung aussehen. (Grafik: pm) Kontroverse Diskussionen zum „Hungertum“ Tauberbischifsheim. Der letzte erhaltene Wachturm […]

Erfolgsmodell „Straßenfest Seckach“
(Foto: Liane Merkle) Zimmern. (lm) Nachdem Corona den Zwei-Jahres-Turnus des Erfolgsmodells „Straßenfest Seckach“ im vergangenen Jahr unterbrochen hatte, war der […]

Feierstunde im Landratsamt
Landrat Dr. Achim Brötel ehrte und verabschiedete 13 verdiente Mitarbeiter. (Foto: pm) Neun Dienstjubiläen und vier Verabschiedungen Mosbach. (pm) 13 […]

Urnenwiesenfelder auf allen Friedhöfen
(Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) Flächeneinsparung wirkt sich neben dem demographischen Wandel auch auf Friedhöfe aus. Urnengräber werden darüber hinaus […]

Festabend zum Gemeinde-Jubiläum
Ein Gemeindejubiläum erfordert ein besonderes Erinnerungsstück. Der Fotograf Erich Tschöpe hatte im Jahre 1968 aus einem Doppeldeckerflugzeug heraus alle Ortsteile […]

Bauland feiert 50 Jahre Seckach
Ortsvorsteher Reinhold Rapp (Großeicholzheim), Bürgermeister Thomas Ludwig und Ortsvorsteher Siegfried Barth (Zimmern) präsentieren das Goldene Buch der Baulandgemeinde. (Foto: Liane […]

Politik vor Ort – Politik erleben
Bürgermeister Christian Ernst mit Frauen aus dem Frauencafé Haßmersheim im Sitzungssaal. (Foto: pm) Frauencafé in Haßmersheim erlebt Politik in eigener […]
Mein Beileid…schrecklich…
Mein Beileid,
wieder mal ein audi,schon komisch das meist die zur zeit bei unfällen audi genannt werden..schon komisch..ich möchten sicher keinen davon
Heftig… Weis man, wer es war und woher er kam ?