Talentierter Nachwuchs begeistert – Hohes spielerisches Niveau
Die stolzen Finalisten beim U12-Volksbank Mosbach-Cup 2015 mit Trainer, Schiedsrichter, Bürgermeister und Verantwortlichen des SVS. (Foto: T. Hornung)
Schefflenz. (tob) Sehr interessante Fußballszenen bot das stimmungsvolle Fußball-Hallenturnier der Sportvereinigung Schefflenz mit Bundesliga-Juniorenteams. Der FSV Mainz 05 setzte sich dabei in einem eindrucksvollen Finale gegen den SV Darmstadt 98 durch. Viel Lob gab es für die hervorragende Organisation der Sportvereinigung Schefflenz
„Was diese jungen Burschen schon so alles drauf haben – einfach spitze“, so einer der vielen begeisterten Zuschauer am vergangenen Samstag in der voll besetzten Schefflenzhalle. Spielstarke Teams waren am Start, die alle auch taktisch gut eingestellt waren und bei denen man schon sehr gut das eine oder andere große Talent erkennen konnte. Beim vierten U12-Volksbank Mosbach-Cup der Sportvereinigung Schefflenz waren die Stars der südwestdeutschen Fußballgrößen am Start. Das mit fünfzehn Mannschaften besetzte Turnier bot den vielen Zuschauern schon in den Gruppenspielen viel Spannung und tolle Spielszenen.
Aus der Gruppe A, bei der u.a. auch das Team der gastgebenden SV Schefflenz dabei war, konnten sich der Karlsruher SC und die TSG 1899 Hoffenheim für das Viertelfinale qualifizieren. In der Gruppe B waren dies die SpVgg Neckarelz und der 1. FSV Mainz 05. Als beste Gruppendritte schafften auch der SV Darmstadt 98 und der 1. FC Heidenheim das Weiterkommen.
Bei den Viertelfinalspielen waren die Teams wieder stark gefordert und das Leistungsniveau nahm kräftig zu. Nur knapp im Neun-Meter-Schießen scheiterte dabei die SpVgg Neckarelz am spielstarken KSC. Im zweiten Viertelfinale besiegte der SV Darmstadt 98 die Eintracht Frankfurt klar mit 2:0. Im packenden Duell der Roten Teufel gegen die TSG konnte sich die Hoffenheimer am Ende mit 2:1 behaupten. Das letzte Viertelfinale entschieden die Mainzer mit 2:0 gegen das Team aus Heidenheim.
Somit standen sich in den Halbfinalspielen jeweils zwei Bundesligisten und zwei Zweitligisten gegenüber. Während im ersten Halbfinale in einer ausgeglichenen Partie der KSC knapp gegen Darmstadt mit 1:0 unterlag, konnte sich Mainz gegen Hoffenheim klar mit 4:1 durchsetzen.
Beim Spiel um Platz 3 bewegten sich die badischen Klubs der Karlsruher und Hoffenheimer lange Zeit auf Augenhöhe, so dass die Partie in der regulären Zeit torlos unentschieden endete. Beim nachfolgenden Neun-Meter-Schießen zeigte der KSC stärkere Nerven und behielt mit 3:1 die Oberhand. Im Finale dann zeigten die beiden Teams aus Mainz und Darmstadt nochmals ihre Qualitäten auf, wobei die Mainzer ihre Chancen effektiver nutzen konnten und schnell einen sicheren Vorsprung vorlegten, den sie bis zum Schluss auf 4:0 noch ausbauten. Somit stand am Ende der FSV Mainz 05 als glückliche Gewinner fest und die Spieler durften als Turniersieger den vierten U12-Volksbank Mosbach-Cup der Sportvereinigung Schefflenz in Empfang nehmen. Neben den Pokalen für die vier Finalisten erhielt jeder am Turnier beteiligte Spieler einen SVS-Erinnerungspokal
Am Ende der gelungenen Veranstaltung zollte der Bürgermeister Rainer Houck in seinem Grußwort großes Lob und Dank der SVS für die reibungslose Organisation des sehr interessanten, überregionalen Jugendturniers. Der 1. Vorsitzende der SVS Denis Englert fand ebenso Worte des Dankes an die vielen freiwilligen Helfer, die zum Gelingen für solch eine Veranstaltung nötig sind. Großen Dank sprach er an den Hauptsponsor die Volksbank Mosbach sowie den weiteren Werbepartnern aus. Dank aber auch an den Jugendleiter Andreas Grimm, der Turnierleitung mit Tobias Hornung, Michael Kunzmann und dem Sprecher Andreas Becker, der DRK Ortsgruppe Schefflenz sowie Bürgermeister Houck für die Übernahme der Schirmherrschaft. Das Turnier stand unter der Leitung der Schiedsrichter Karl Kovacs, Selcuk Sertkaya und Alfred Schäfer, die alle Spiele souverän im Griff hatten.
Zum Abschluss fand im Foyer der Schefflenzhalle mit großer Erwartung die Verlosung der hochwertigen Sachpreise der von Gerhard Frey organisierten Tombola statt. Viele Eintrittskarten für Bundesligaspiele sowie Original-Trikots von Bundesliga-Teams oder Nationalmannschaft sowie Bälle und weitere sehr interessante Sachpreise wurden verlost und fanden begeisterte Gewinner.
Die Nachwuchskicker zeigten tollen Fußball. (Foto: T. Hornung)