Buchen. (ots) Ein vermutlich hungriger Einbrecher kam nach seinem Einstieg in
ein Wohnhaus am späten Donnerstagabend im Buchener Geranienweg nicht
weit. Der 31-Jährige hatte gegen 22 Uhr zunächst versucht, über ein
Terrassenfenster in die ebenerdig gelegene Wohnung zu gelangen. Als
dies scheiterte, schlug er das Badezimmerfenster ein und verschaffte
sich so Zugang zu den Räumlichkeiten. Bei seinem anschließenden
Beutezug fiel ihm ein Smartphone in die Hände. Vor allem aber hatte
er offenbar Appetit auf Käse und war gerade dabei, den Kühlschrank zu
plündern, als die Polizei vor Ort eintraf. Die Hausbewohner hatten
nämlich zwischenzeitlich den unerwünschten Eindringling gehört und
die Ordnungshüter alarmiert. Dieser trat zwar die Flucht an, konnte
aber wenig später durch die Polizeistreife im Bereich des Bahnhofs
gestellt werden. Den Käse und das Handy hatte der Mann bei seiner
Festnahme noch bei sich. Die Beamten nahmen den „alten Bekannten“ mit
aufs Revier. Er bekommt nun eine weitere Anzeige. „Der Fall belegt
wieder eindrücklich, wie Bürgerinnen und Bürger durch ein richtiges
Reagieren (sofortiger Anruf bei der Polizei) die Polizeiarbeit
maßgeblich unterstützen, was in diesem Fall Grundlage für die
Festnahme des Täters war“, so der Leiter des Polizeireviers Buchen,
Kriminaloberrat Martin Fessner.