TV Mosbach gewinnt letztes Auswärtsspiel

Vorfreude auf die Heimspielwochen nach Ostern

Bad Wimpfen. (sh) Die Bezirksliga-Handballer des TV Mosbach haben ihren fünften Auswärtssieg der Saison eingefahren. Erstmal in der Saison konnte das Team zwei Spiele hintereinander gewinnen, nachdem man in der Vorwoche das Odenwald-Derby gegen den TSV Buchen deutlich für sich entscheiden konnte (NZ berichtete). 

Im letzten Auswärtsspiel der Saison setzte sich die Mannschaft von Trainer Dirk Förster am Samstag mit 22:27 (7:13) beim HC Staufer Bad Wimpfen durch. Beste Schützen in einer hitzigen Partie waren Lukas Schmid (11) für Mosbach sowie Marwin Bauer (8/2) für den Gastgeber. 

Die Badener sorgten schnell für klare Verhältnisse. Schnell ging der TV in Führung und gab diese über die komplette Spielzeit auch nicht mehr her. Bereits nach neun Minuten, beim Stand von 1:5, unterbrach der Wimpfener Trainer mit einem Team-Time-Out die Partie und versuchte sein Team wachzurütteln. Über eine starke Abwehr heraus, gut organisiert von Clemens Jurk und Patrick Mittmann, konnten die Rothemden einen zwischenzeitlichen 8-Tore Vorsprung erspielen und gingen mit einer soliden 7:13-Führung in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel verpasste es der TV durch zahlreiche Eigenfehler, einen noch höheren Erfolg einzufahren und ließ die Gastgeber zurück ins Spiel finden. Allerdings kamen die Stauferbären nie näher als drei Tore heran und am Ende siegt der TV Mosbach völlig verdient mit 22:27 und nimmt die Punkte aus Bad Wimpfen zurecht mit nach Hause.

Am kommenden Wochenende ist spielfrei und danach geht es in die Heimspielwochen mit zwei Highlights für den TV Mosbach. Als erstes empfängt man am 11. April den aktuellen Tabellenführer aus Horkheim, der nach dem Meisterwimpel und damit verbindlichen Aufstieg in die Landesliga greift, in der Woche darauf kommt es zum Lokalderby gegen Neckarelz, bevor am 25. April die TuG Neipperg zu Gast in der Jahnhalle ist und die Saison beendet wird.

Für den TV Mosbach spielten: B.Beuchert im Tor, L.Schmid (11), L.Köbele (1), T.Blasmann (1), S.Filipiak, C.Jurk (1), S.Schwarz (2), P.Mittmann (4), R.Tiefenthaler (1), M.Gehring (1/1), S.Heiß (5) und J. Rinderle.

Von Interesse