Die Zukunft im Fokus der SPD Diedesheim

SPD Diedesheim feiert Jubilare – Lob für die Arbeit der Landesregierung

SPD Diedesheim  JHV 20150328

(Foto: pm) 

Diedesheim. (pm) Den Auftakt der Jahreshauptversammlung der Diedesheimer Genossinnen und Genossen bildete die Ehrung langjähriger Mitglieder durch den Ortsvereinsvorsitzenden Hanspeter Naumer. Besonders lang anhaltenden Applaus erhielt Karlheinz Heck für seine 50-jährige Parteizugehörigkeit. Außerdem sprach Naumer Dank und Anerkennung Heidrun Lichtenfels für 30 Jahre sowie Roswitha Boch, Wilfried Boch und Josefa Tolle für 10 Jahre Parteizugehörigkeit aus.

Nach einer ambitionierten Diskussion über aktuelle Herausforderungen des SPD-Ortsvereins und die Vorhaben die kurz- und mittelfristig auf den Ortsverein zukommen werden, informierte SPD-Landtagsabgeordneter Georg Nelius die anwesenden Parteifreunde über einzelne Aspekte der Regierungspolitik.

Er zeigte sich zufrieden, dass es der grün-roten Landesregierung gelungen sei, den Sanierungsstau bei den Landstraßen im Neckar-Odenwald abzubauen. „Alleine  1,8 Mio. Euro lässt sich das Land für die Sanierung der L527 Mosbach- Sulzbach kosten. Verbesserungen der Straßenverkehrsinfrastruktur gibt es beispielsweise auch bei dem neuen Anschluss der Stadt Walldürn und des Gewerbegebiets Walldürn-Süd an die B27“, so Nelius. 

Auch die Sicherung des Studienangebots der Dualen Hochschule Mosbach, die Erweiterung des Studienangebots und der kontinuierliche Ausbau der Hochschul-Infrastruktur sieht Nelius als Erfolg. 

Der Klinikneubau der Johannesdiakonie in Mosbach werde mit 17 Mio. Euro und der Krankenhausausbau in Buchen sei mit ca. 11 Mio. Euro bezuschusst worden.

Millionen flössen in den Ausbau des Radwegenetzes – beispielsweise in Haßmersheim, Hardheim und Limbach. 

Knapp 4 Mio. Euro jährlich mehr würden vom Land  für die Kleinkindbetreuung in den Gemeinden des Neckar-Odenwald-Kreises bereitgestellt. Das entlaste die Gemeinden erheblich.

Vier neue Gemeinschaftsschulen gäbe es in Haßmersheim, Osterburken, Adelsheim und Limbach,  dazu zwei „G9-Gymnasien“ in Mosbach und Buchen. Das Land beteilige sich endlich wieder an den Kosten der Schulsozialarbeit.

Die Sanierung in Städten und Gemeinden werde mit Millionenbeträgen gefördert – allein 4 Mio. Euro für die Große Kreisstadt Mosbach und 1 Mio. Euro für Stadt Buchen. 

„Dort, wo wir schon Spitze in Baden-Württemberg waren, haben wir den Platz gehalten und wo wir hintendran waren,  haben wir aufgeholt: Dies gilt insbesondere bei Investitionen in die Zukunft wie Bildung und Infrastruktur. Gleichzeitig ist es gelungen, eine solide Finanzpolitik zu machen, denn in fünf Jahren gab es drei ausgeglichene Haushalte.“ so das Resümee des SPD-Landtagsabgeordneten.

Der Mosbacher Gemeinderat Peter Loser am Ende der Veranstaltung: „Gut, dass wir eine starke Stimme Stuttgart haben. Durch Georg Nelius profitieren der Neckar-Odenwald und meine Heimatstadt in einer für jedermann spürbaren Weise.“

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]