Aktionstag erbrachte über 8.000 Euro für den Jugendfonds
Neckar-Odenwald-Kreis. (lra) Über 8.000 Euro wurden beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ im Neckar-Odenwald-Kreis von Jugendlichen erarbeitet. Dieses erfreuliche Fazit des immer am Ende eines Jahres stattfindenden Tags konnte Kreisjugendreferent Rainer Wirth nun den beiden Schirmherren der Aktion Landrat Dr. Achim Brötel und Oliver Caruso, Bundestrainer der Gewichtheber, vorstellen. Der Erlös kommt dem Jugendfonds des Landkreises zugute, der vielfältige Projekte der Jugendarbeit fördert.
„Der Tag ist seit zwölf Jahren im Neckar-Odenwald-Kreis ein echtes Erfolgsmodell und ein Beweis, dass Jugendliche die Zeit nicht nur vor Computer und Spielkonsole verbringen, sondern sich ihrer sozialen Verantwortung sehr wohl bewusst sind“, betonen Dr. Brötel und Caruso mit Blick auf die hohe Motivation und Arbeitsfreude der Jugendlichen. Diese engagieren sich beispielsweise in Altenheimen, Kindergärten und bei Firmen.
Auch Jugendreferent Wirth, in dessen Aktionsbüro im Landratsamt die Fäden zusammenlaufen, ist immer wieder beeindruckt: „Schon im Vorfeld des eigentlichen Aktionstags suchen sich die Schüler selbstständig einen Arbeitsplatz. Und am jährlichen Internationalen Tag des Ehrenamtes geht es dann wirklich zur Sache: Die jungen Leute arbeiten in den verschiedensten Bereichen und erleben dabei unmittelbar die Arbeitswelt.“ Dabei sei, so Wirth, der Einblick in verschiedene Berufsbereiche durchaus ein wichtiger und beabsichtigter Effekt der Aktion.
„Mitmachen Ehrensache“ ist nach zwölf Jahren im Landkreis so etabliert, dass einige Firmen und Institutionen jedes Jahr ganz selbstverständlich Möglichkeiten der Mitarbeit bereitstellen. Potenzielle Arbeitgeber für die Neuauflage im Dezember 2015 erhalten Informationen beim Kreisjugendreferat des Landratsamtes unter Telefon 06261/84-2111 oder Mail: Jugendreferat@neckar-odenwald-kreis.de