Belohnung in Höhe von 5.000 Euro möglich
Das Auto des Mordopfer. (Foto: Polizei)
Aglasterhausen. (ots) Ein von der Heilbronner Polizei vor einigen Wochen in den örtlichen Medien gestarteter Zeugenaufruf im Zusammenhang mit dem nach wie vor ungeklärten Mord an Christine Piller (NZ berichtete), führte die Beamten der Kripo nun zu weiteren Ermittlungsansätzen.
Seit der Veröffentlichung gingen bei der Polizei rund 25 Hinweise ein. Diese führten zur Identifikation von Personen, die im Gesamtkomplex bislang noch nicht bekannt waren. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass den Kriminalbeamten trotz intensiver Ermittlungen noch nicht alle Personen bekannt sind, welche Mitte der 80-er Jahre zum Freundes- oder Bekanntenkreis um Christine Piller gehörten. Es zeigte sich bei manchen Hinweisen auch, dass die nun ermittelten Frauen und Männer ihre eigenen Wahrnehmungen vor 29 Jahren hinsichtlich Bedeutung und Wichtigkeit teilweise falsch bewertet hatten oder aus persönlichen Gründen zur damaligen Zeit den Kontakt mit der Polizei vermeiden wollten.
Weitere Überprüfungen im Zusammenhang mit zusätzlichen Spurenerkenntnissen oder anderen technisch-fortgeschrittenen Auswertemöglichkeiten sind derzeit noch im Gange. Aus ermittlungstaktischen Gründen können keine weiteren Einzelheiten genannt werden.
Christine Piller wurde am 23. Januar 1986 letztmals lebend gesehen, nachdem sie gegen 18.00 Uhr ihre Arbeitsstätte, ein Modegeschäft in der Mosbacher Innenstadt verlassen hatte. Der genaue Tagesverlauf, konnte bisher nicht in allen Einzelheiten geklärt werden. Neben der Mittagspause, hatte sie zusätzlich die Möglichkeit, am Vor- oder Nachmittag eine zehnminütige Pause einzulegen. Diese wurde von ihr gelegentlich dazu genutzt, um kurz in die Innenstadt zu gehen. Ob Christine Piller diese Zeit auch am Tag ihres Verschwindens in Anspruch nahm und sich möglicherweise in der Nähe ihres Arbeitsplatzes mit einer unbekannten Person traf, ist unklar.
(Fotos: Polizei)
[nggallery id=77]
Die derzeitigen Ermittlungen werden dahingehend erschwert, dass einige Zeugen bereits verstorben sind. Auch trägt die Vielzahl von Wohnortwechseln noch lebender Personen nicht dazu bei, die momentanen Überprüfungen in einer räumlich überschaubaren Region zu halten. Für Hinweise, die zur Aufklärung des Falles führen, stellten die Staatsanwaltschaft Heilbronn und die Gemeinde Aglasterhausen im Jahr 1986 insgesamt 10.000 DM (5.000 Euro) als Belohnung zur Verfügung.
Eine Rücknahme dieser in Aussicht gestellten Beträge erfolgte nicht. Sachdienliche Hinweise zum Mordfall Christine Piller nimmt die Heilbronner Kriminalpolizei unter der Tel.Nr.: 07131 104-4444 entgegen.
Infos im Internet:
www.nokzeit.de/erste-hinweise-im-mordfall-piller/
/www.nokzeit.de/mordfall-piller-ermittlungen-nach-fast-30-jahren
http://azxy.communityhost.de/t999531899f354157108-FF-Heilbronn-Mord-an-Christine-P.html (Forum xy-Zuschauerreaktionen)