Als Aufsteiger zur Meisterschaft

Mixed-Mannschaft des TV Mosbach feiert Meisterschaft in der Bezirksklasse Volleyball

500 TV Mosbach Volleyball Mannschaftsbild

(Foto: privat)

Mosbach. (pm) Die 1. Mixed-Mannschaft der Volleyball-Abteilung des TV Mosbach ist zum zweiten Mal in Folge aufgestiegen und spielt in der kommenden Saison in der Bezirksliga Mixed Nord.

Schlechter hätte der Saisonstart eigentlich nicht ausfallen können – nach einer von allen Spielerinnen und Spielern einhellig als indiskutabel empfundenen Leistung war man beim Vorbereitungsturnier in Diedesheim förmlich aus der Halle geschlichen. Somit startet die 1. Mixed-Mannschaft des TV Mosbach, Abteilung Volleyball reichlich verunsichert in die Runde 2014/2015.
Am ersten Spieltag hießen die Gegner SSV Mannheim-Vogelstang und TSG Heidelberg-Ziegelhausen – beide Mannschaften wurden immerhin als Aufstiegsfavoriten gehandelt und hatten sich für die aktuelle Runde gut verstärkt. Dank mannschaftlicher Geschlossenheit gelang es den Mosbachern, gegen Vogelstang ein respektables 3:1 zu erzielen, gegen das variable Spiel der Ziegelhausener, deren Steller sich in der Annahme als Angreifer entpuppte und einen Ball nach dem anderen ins Feld schlug, fand der TV kein Mittel – das Ergebnis fiel mit 0:3 dementsprechend aus.

Am zweiten Spieltag war man zu Gast beim VfK Diedesheim II. Während das erste Spiel gegen den TV Eppingen ohne Probleme 3:0 gewonnen wurde, machte sich im Derby gegen Diedesheim das Fehlen eines zweiten Mittelblockers und einer zweiten Stellerin deutlich bemerkbar. Nach hartem Kampf musste man sich 1:3 geschlagen geben. Nach diesem Spieltag fand man sich  im Niemandsland der Tabelle wieder.

Für den dritten Spieltag war es Spielertrainer Jörg Grimm gelungen, mit Ines Koller eine ehemalige Oberligaspielerin zu aktivieren. Zu Gast waren erneut Ziegelhausen und dazu die VSG Helmstadt II. Gegen die dezimierten Ziegelhausener gelang ein 3:0-Sieg, vor allem auch dank der starken Leistung von Daniel Herm, der für ein Spiel aushalf. Im zweiten Spiel gegen das Team aus Helmstadt, das auf die besten drei Spieler verzichten mussten, folgte ein noch deutlicherer 3:0-Sieg. Dieser Spieltag weckte bei Trainern und Mannschaft erstmals Hoffnungen, dass am Ende der Saison vielleicht der 2. Platz in der Bezirksklasse herausspringen könnte.

Am vierten Spieltag kamen Helmstadt, dieses Mal mit kompletten Kader, und der TV Horrenberg/ Balzfeld als Gäste in die Sporthalle Waldsteige West. Die ersten zwei Sätze gegen Helmstadt wurden deutlich gewonnen. Nach vermutlich einfach zu vielen Wechseln bekam das Spiel einen Bruch, sodass die nächsten beiden Sätze ebenso deutlich verloren wurden – jetzt musste der fünfte Satz entscheiden. Hier gelangen Ines Koller und Jörg Grimm die entscheidenden Blocks und der Tiebreak wurde 15:13 gewonnen. Das zweite Spiel wurde mit 3:0 nach Hause gebracht, wobei die Gäste aus Horrenberg einen Satzgewinn mehr als verdient hätten.

Am fünften Spieltag fuhr man zur SSV Mannheim-Vogelstang. Im ersten Spiel gelang ein 3:0 gegen die krankheitsbedingt dezimierten Horrenberger. In der zweiten Partie ging es die Gegner aus dem Mannheimer Stadtteil Vogelstang, die ihre letzte Chance auf die Aufstiegsplätze nutzen wollten und daher mit einigen neu aktivierten Spielern antraten. Das machte sich bemerkbar und der TV Mosbach verlor chancenlos mit 0:3. Nach diesem Spieltag waren die Mosbacher nur noch Dritter. Um noch aufzusteigen, mussten die letzten vier Spiele alle gewonnen werden.

So kam es am sechsten Spieltag zum entscheidenden Derby gegen Diedesheim. Weiterer Gast war Viernheim. Gegen Diedesheim zeigten die TV-Spielerinnen und -Spieler die wohl beste Saisonleistung. Ein verdientes 3:0 war der Lohn für gute Abwehrarbeit, bei der Ines Koller und Holger Link für ihre Leistung eine besondere Erwähnung in einer in allen Belangen geschlossen agierenden Mannschaft verdienten. Leider musste man auf beide Leistungsträger, wie auch auf Spielertrainer Jörg Grimm im zweiten Spiel verzichten. So lag man gegen Viernheim schnell hinten und verlor die ersten beiden Sätze klar. Schlechte Abwehrarbeit und leichte Fehler in der Annahme waren ursächlich. Aber mit enormem Willen konnte man das Spiel noch drehen. Herausragend in dieser Partie Stellerin Helen Walter, die im Feld die Mannschaft antrieb und durch ihren Einsatz aufweckte und Trainer Martin Engelfried, der vom Rand permanent lautstark für weiteren Einsatz sorgte. Nachdem man zwei Matchballe der Gegner überstanden hatte, feierte man in einem wahren Krimi tatsächlich auch noch einen umjubelten Sieg.

Somit fuhr man als Tabellenzweiter zum Abschlussspieltag nach Mannheim-Vogelstang. Hier wurde man Zeuge der Niederlage von Diedesheim gegen Vogelstang. Nun lag sogar die Tabellenführung wieder in Reichweite, hatte man doch den direkten Vergleich gegen den Lokalrivalen Diedesheim  zu eigenen Gunsten entschieden. Die Spiele gegen Vogelstang und Eppingen wurden beide mit jeweils 3:0 gewonnen. Somit war die Meisterschaft des TV Mosbach in der Bezirksklasse unter Dach und Fach.

Der Dank des Trainerteams Jörg Grimm und Martin Engelfried für diesen Erfolg ging an alle Spielerinnen und Spieler – vor allem auch an die, die aushalfen, als Not am Mann – oder an der Frau – war und an den Hauptsponsor, die ERGO Versicherungsagentur Alexander Villinger aus Binau sowie die Sponsoren Bäckerei Dreschflegel und Rathaus Apotheke aus Mosbach und das Architekturbüro Müller aus Aglasterhausen für die stete Unterstützung während der gesamten Saison.

Von Interesse