Heimmannschaft dreht Pausenstand

SG Schloßau/Mudau – SG Heidersbach/Großeicholzheim 5:2

Mudau. (pm) In der heutigen Begegnung standen sich in der Kreisklasse B Buchen die Spielgemeinschaften aus Schloßau/Mudau und Heidersbach/Großeicholzheim gegenüber.

Es entwickelte sich von Beginn an ein offensives Spiel, wobei die Heimmannschaft zunächst die klareren Chancen hatten. Mit ihrer zweiten Möglichkeit gingen jedoch überraschend die Gäste mit 0:1 in Führung, was zugleich auch der Pausenstand war.

Die Einheimischen spielten auch zu Beginn der zweiten Halbzeit weiter nach vorne und glichen kurz nach der Pause durch M. Hört aus. Kurz nach seiner Einwechslung erhöhte S. Czerny nach einer tollen Vorbereitung des ebenfalls gerade eingewechselten P. Fischer auf 2:1. M. Mechler traf dann durch einen Elfmeter zum 3:1. Der nächste Treffer war wieder eine Co-Produktion der beiden Oldies Fischer und Czerny. P. Fischer hat auch hier die tolle Vorarbeit geleistet und S. Czerny netzte zum 4:1 ein. Kurz vor Ende der Partie verkürzten die Gäste auf 4:2, ehe M. Hört mit dem Schlusspfiff den 5:2-Endstand erzielte.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]