Bad Mergentheim. (ots)
Wenig erfolgreich war ein Trickdieb am Dienstag bei dem Versuch
Schmuck aus einem Juweliergeschäft in Bad Mergentheim zu stehlen. Ein
zunächst unbekannter Mann betrat gegen 17:30 Uhr das Schmuckgeschäft
am Marktplatz und ließ sich unter vorgetäuschtem Kaufinteresse eine
Uhr zeigen. Dafür musste die 49-jährige Angestellte eine Vitrine
öffnen, in der sich diverse Schmuckgegenstände befanden. Nachdem die
Uhr offensichtlich nicht gefiel, ließ sich der Mann Halsketten
zeigen. Beim Herausnehmen der Ketten bemerkte die Angestellte, dass
der Mann in die Vitrine griff und etwas herausnahm. Darauf
angesprochen händigte der Dieb zwei Goldringe im Wert von knapp 900
Euro aus und flüchtete im Anschluss aus dem Geschäft. Die 49-Jährige
verständigte die Polizei, die eine Sofortfahndung nach dem Täter
einleitete. Im Rahmen der Fahndung stellten die Polizeibeamten in der
Poststraße einen silbernen Audi A4 mit bulgarischen Kennzeichen fest
und stoppten diesen. Im Fahrzeug befanden sich zu diesem Zeitpunkt
zwei Männer im Alter von 21 und 28 Jahren. Aufgrund einer vorhandenen
Personenbeschreibung lag der Verdacht nahe, dass der Ältere der
beiden Insassen, als Tatverdächtiger für den versuchten
Trickdiebstahl in Frage kommen könnte. Bei einer Überprüfung
bestätigte sich dieser erste Verdacht. Weiterhin stellten die
Polizisten fest, dass gegen den 28-Jährigen bereits wegen
gleichgelagerter Delikte ermittelt wurde und gegen ihn bereits ein
Haftbefehl bestand. Aufgrund dessen wurde der 28-Jährige bis zu
seiner Vorführung beim Ermittlungsrichter am Amtsgericht Ansbach am
Mittwochmittag in einer Zelle des Bad Mergentheimer Polizeireviers
untergebracht. Der Richter setzte den Haftbefehl in Vollzug woraufhin
der 28-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde.