Osterburken: Verhinderte Einbrecher ertappt

 Osterburken. (ots) Zwei Tatverdächtige im Alter 24 und 17 Jahren nahm die Polizei nach
 einem versuchten Einbruch am Dienstag in Osterburken fest. Den
 Buchener Polizeibeamten wurde gegen 23.30 Uhr gemeldet, dass zwei
 Betrunkene eine Reinigungskraft im Bereich des Bahnhofs belästigen
 und eine Scheibe eines angrenzenden Postgebäudes eingeschlagen worden
 wäre. Beim Eintreffen der Streife, konnten die Beamten zwei Personen
 in einiger Entfernung ausmachen, die beim Erkennen der Ordnungshüter
 die Flucht ergriffen. Die Rechnung hatten die beiden Unbekannten
 jedoch ohne mit einer weiteren Streife gemacht, die die Flüchtenden
 an der Adelsheimer Straße stellen konnte. Wie sich bei den
 darauffolgenden Ermittlungen ergab, handelte es sich um die
 Störenfriede, die der Polizei gemeldet worden waren. Offenbar hatten
 die beiden versucht, sich gewaltsam Zutritt in die Räumlichkeiten zu
 verschaffen, wurden dabei aber gestört. Während der 24-Jährige nach
 Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß entlassen
 wurde, überbrachten die Polizeibeamten den Jugendlichen in die Obhut
 seiner Mutter. Weitere Ermittlungen dauern an.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse