Stollenstrolch kommt aus Neckarelz

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom werden seit einigen Monaten Nachwuchsfußballer im Alter bis 12 Jahre als „Stollenstrolche“ ausgezeichnet. Dabei wählt eine Jury ähnlich wie beim Tor des Monats die fünf tollsten und außergewöhnlichsten Tore und Torszenen aus dem Nachwuchsfußball aus, die anschließend im Internet bzw. auf Youtube vorgestellt werden. Dort haben dann alle Internetnutzer die Möglichkeit, für ihren Favoriten abzustimmen.

In diesem Jahr war mit dem zehnjährigen Kicker Philipp Lambert auch ein Kicker aus der Region am Start, der dank der Stimmen auch der NOKZEIT-Leser mit 35 Prozent und  2310 Stimmen den Sieg in den Odenwald geholt hat. Dadurch nimmt der Nachwuchssportler auch an der Wahl zum

„Stollenstrolche des Jahres“ teil.

Philipp darf sich nun nicht nur über den Sieg freuen, der Gewinn bringt seinem Team von der SpVgg Neckarelz einen Monatsgewinn im Wert von 1.000 Euro.

Bildschirmfoto 2015 10 12 um 16 13 28

(Screenshot: Hofherr)

Infos im Internet:

http://anstoss.telekom.com/stollenstrolche#voting

 

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse