SC Oberschefflenz gewinnt verdient

SC Fortuna Oberschefflenz – FC Freya Limbach 3:1
 
 
 
 Oberschefflenz. (lk) Der SC Fortuna Oberschefflenz siegt gegen den FC Freya Limbach völlig verdient mit 3:1.
 
 Bereits zu Beginn hatte die Oberschefflenzer Elf deutlich mehr Spielanteile und Torchancen. Den ersten Torschuss der Partie hatte Simo Zilling, der einen SCO-Freistoß knapp links am Pfosten vorbei ins Toraus schoss. Drei Minuten später rettet der Limbacher Keeper Fabian Marek gegen Nandino Scialpi. In der 22. Minute durfte der SCO dann jubeln. Simo Zillings Schuss landete im linken Toreck. In der 34. Minute hatte der SC Fortuna gleich drei Riesenmöglichkeiten zum Führungsausbau. Jedoch versuchten gleich drei SCO-Spieler vergeblich im Limbacher Strafraum das Runde ins Eckige zu befördern. Drei Minuten später läuft Giuliano Scialpi schnell mit dem Ball auf das gegnerisches Tor. Braucht dann aber etwas zu lang zum Abschluss und schießt den Torwart an.
 
 Nach dem Seitenwechsel sartete der SCO genau so wach und engagiert in die Partie wie beim Anpfiff. Eine Minute nach Wiederanpfiff vollendet Giuliano Scialpi einen schönen Spielzug vom Strafraumeck zum 2:0. In der 56. Spielminute dann die Spielentscheidung. Kamil Przybylek legt in den Lauf auf Simo Zilling. Der läuft aufs Tor und sieht in der Lücke Giuliano Scialpi. In Torjägermanier verwandelt er eiskalt zum 3:0. Nur eine Minute später hat David Kunzmann sogar noch das 4:0 auf dem Fuß, trifft dann aber nicht das Tor. Gegen Ende der Partie wurde der SCO nachlässiger und die Limbacher kamen erstmals zu zwingenderen Tormöglichkeiten, was zuvor fast nie der Fall war. Belohnt wurden die Gäste dann noch in der 86. Spielminute durch den 3:1-Anschlusstreffer von M. Intagliata. Im Gegenzug hatte der SCO noch den 4:1-Treffer auf dem Fuß.
 
 Letztendlich gewinnt der SCO das Samstags-Heimspiel verdient gegen den FC Freya Limbach mit 3:1.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse