Mosbach: Weihnachtsbeleuchtung wird installiert

Oberbürgermeister Michael Jann bittet um Verständnis für Zeitpunkt
 
 
 Mosbach. (pm) „Ja, ist denn schon Weihnachten?“ mag es einem durch den Kopf gehen, wenn man in den nächsten Tagen und Wochen Mitarbeiter der Stadt Mosbach beim Anbringen der Weihnachtsbeleuchtung und des Weihnachtsschmucks in der Stadt sieht. Die Feiertage sind zwar noch eine ganze Weile hin und auch das Wetter stimmt einen noch nicht winterlich, aber dennoch wird es für die Bauhofmitarbeiter Zeit, mit den Installationen zu beginnen, damit die Einkaufsstraßen pünktlich zum ersten Adventswochenende festlich geschmückt sind und zu einem vorweihnachtlichen Besuch und Einkaufsbummel einladen. Auch in diesem Jahr sind wieder neue Elemente vorgesehen, so im Gartenweg und auf dem Boulevard.

 

 Die Vorarbeiten sind aufwändig. Mehr als 200 Sterne sowie die Beleuchtung im gesamten Stadtgebiet, über den Straßen und in den großen Stadtbäumen müssen installiert und angeschlossen werden, außerdem folgt danach noch das Aufstellen der Weihnachtsbäume und deren Schmückung. „Das alles braucht Zeit“, weiß Andrea Zorn, zuständig für Stadtmarketing und Tourismusmanagement: „Den richtigen Zeitpunkt zu finden, ist immer eine kleine Gratwanderung. Schließlich müssen wir auch schon in den Herbstmonaten mit Wetterrisiken und einem frühen Wintereinbruch rechnen, der unsere Mannschaft dann im Winterdienst bindet. Die Zeit für die Installation der Weihnachtsdekorationen könnte dann knapp werden“.

 

 Gemeinsam mit den zuständigen Kollegen vom Bauhof hoffen Oberbürgermeister Michael Jann und Andrea Zorn auf Verständnis bei den Mosbacherinnen und Mosbachern: „Für unsere Mitarbeiter ist es immer wieder frustrierend, wenn sie auf das frühe Anbringen der weihnachtlichen Dekoration angesprochen und teilweise sogar beschimpft werden. Die zauberhafte Atmosphäre unserer Stadt wenn alles fertig ist, rechtfertigt ein solches Vorgehen aber sicherlich allemal“, so OB Jann.“

Von Interesse