
VfR Gommersdorf – ASV Durlach
Gommersdorf. (eb) Etwas Luft hat sich der VfR Gommersdorf durch den 1:0-Sieg am letzten Sonntag beim FC Speck verschafft (NZ berichtete). Das Spiel der Verbandsliga gewannen die Jagsttäler verdient und rückten auf den zwölften Platz vor, mit einem Sechs-Punkte-Abstand auf den ersten Abstiegsplatz und Kontakt ins Mittelfeld. „Die Spöcker hatten zwar immer eine leichte Feldüberlegenheit, doch zu richtigen Chancen kamen sie nur einmal, als Jan Conrad im letzten Moment noch kläre konnte. Die eindeutigen Möglichkeiten hatten wir und zwar mehrfach“, sagte VfR-Teammanager Jörg Olkus.
Der nächste Gegner der Jagsttäler, der ASV Durlach ist da am kommenden Samstag (16:30 Uhr) ein anderes Kaliber. Der Mitaufsteiger aus Mittelbaden hat in den letzten vier Jahren turbulente Spielzeiten hinter sich. Aus der Oberliga 2011 abgestiegen ging es nach zwei Spielzeiten Verbandsliga sogar in die Landesliga. Und jetzt sind sie wieder da mit einem sehr guten ersten Drittel der Saison. Als Landesligameister stiegen sie mit einem Sechs-Punkte-Vorsprung auf und waren auswärts ungeschlagen geblieben bei insgesamt nur 14 Gegentreffern. In der jetzigen Spielrunde mussten sie nur einmal den Platz als Verlierer verlassen, als sie Ende September das damalige Spitzenspiel bei der TSG 62/09 Weinheim deutlich mit 0:3 verloren haben. Personell haben sie sich gezielt verstärkt, was schon im ersten Drittel der Saison Früchte trägt.
Die Vereinsführung gab als Ziel einen Platz in der ersten Hälfte der Tabelle an. Trainer Hicham Quaki ist ehrgeizig und geht da noch etwas weiter: „Wir können weiter oben mitspielen, sogar unter den ersten fünf“. Bisher hat es so funktioniert, wie er sich das vorgestellt hat. Seine Mannschaft hat er richtig einsortiert und auch vorbereitet. Sie verfügt über verschiedene Grundordnungen, die von Spiel zu Spiel je nach Gegner gewechselt werden können. „Wir sind dies bezüglich sehr flexibel“. Da können sich die Gommersdorfer auf einen bärenstarken Gegner einstellen, weil er nur so von Selbstvertrauen strotzt. In Durlach unterm Turmberg will der ASV wieder die Vorherrschaft vor dem Ortsrivalen SpVgg Durlach-Aue zurückerobern. Der letztjährige Aufsteiger ist ebenfalls mit 19 Punkten in der Spitzengruppe zu finden. Der ASV steht auf dem vierten, die SpVgg auf dem fünften Platz nur drei Punkte hinter Spitzenreiter FC Astoria Walldorf II.
„Schon allein an den Ergebnissen sieht man wie stark die Durlacher sind. Wer gegen Walldorf II und in Pforzheim hoch mit 5:0 gewinnt, hat eine sehr gute Mannschaft“, schätzt VfR-Trainer Thorsten Plasch den ASV sehr hoch ein. Der FC Astoria Walldorf II hat sich in den letzten Wochen nämlich als der Meisterfavorit heraus kristallisiert und gegen Pforzheim taten sich die Gommersdorfer schwer. Mit dem überraschenden personellen Engpass kamen die Gommersdorfer in Spöck gut zurecht, sonst hätten sie nicht 1:0 gewonnen. Die Jagsttäler haben sich als Mannschaft präsentiert, wobei der Jüngste, Julian Retzbach, eine tolle Leistung bot. Der eine oder andere wird am Samstag wieder dabei sein. Zunächst aber auf der Ersatzbank. „Wenn jemand krank war und nicht trainieren konnte, kann ich ihn nicht gleich bringen. Zuerst muss die Grippe ganz überwunden sein und dann der Rückstand aufgeholt sein“, sieht Plasch gerade nicht optimistisch in die Partie.
Das Vorspiel bestreiten der VfR Gommersdorf III und die SG Adelsheim/Secka ch. Anpfiff dieser Partie ist um 14:30 Uhr.
Nach dem Schlusspfiff der Verbandsliga-Partie lädt der VfR Gommersdorf zur traditionellen Kerwe in die örtliche Halle. Beginn ist um 18:30 Uhr. Neben einer Weinlaube gibt es Leckerbissen aus Wald und Stall.
Infos im Internet: